Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] SH-LPT Beschlüsse zu LQFB

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] SH-LPT Beschlüsse zu LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] SH-LPT Beschlüsse zu LQFB
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 10:35:42 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Salve Kattuhl,

gratuliere!

War ja dann doch spannend :)

Was die KV angeht. Da ist teilweise Adhocracy gut im einsatz, weil es
so ne mischung aus Forum, Wiki und Abstimmung ist. Aber das können die
Kreise ja auch für sich selbst machen ...

Was die Pseudonyme angeht, freut mich natürlich, dass Ihr Euch in SH
für den RichtigenWeg [tm] entschieden habt!

Hab das in meine kleine Sammlung aufgenommen:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe/Rechtskram-Online-Abstimmungs-Web-Klickdingsda#Vorhandene_Antr.C3.A4ge_.2F_Modelle


Am 16. Oktober 2012 10:19 schrieb Kattuhl 7 <kattuhl7 AT googlemail.com>:
> Moin,
>
> wir hatten mehrere Anträge zu LQFB, angenommen wurde folgender:
>
> http://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2012.3/Antr%C3%A4ge/X0201_Liquid_Democracy_Tool_f%C3%BCr_den_Landesverband_Schleswig-Holstein
>
> Damit werden wir LQFB einführen, allerdings nicht in die Satzung
> schreiben, der entsprechende Antrag wurde zurück gezogen.
>
> Wir haben uns GEGEN Klarnahmenpflicht ausgesprochen, es läuft auch
> noch eine Anfrage an den SH-Datenschutz, bevor die nicht da ist,
> passiert nix.
> Geht generell davon aus, das in SH beim LQFB-Betrieb der Datenschutz
> Vorrang vor allem anderen haben wird, ich bin nicht sicher, dass die
> aktuelle Liquid-Version unseren Ansprüchen genügt.
> Es wird nur eine Landesebene geben, nichts für Kreise etc, dafür sind
> wir zu klein ( 1100 Mitglieder)
> Ebenfalls angenommen wurde der optionale Satz 11:
> " Zusätzlich zum Liquid Feedback System soll der Vorstand weiter
> zusätzliche Werkzeuge wie Adhocracy evaluieren lassen. "
>
> Da wird es spannend, wir lassen uns die Tür für anderes offen, auch
> parallel.
> Adhocracy wird es sicher NICHT werden, da brauchen wir einen Überblick
> über mögliche Alternativen.
>
> Ich hatte auch zwei Anträge zu dem Thema dabei, angenommen wurde:
>
> http://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2012.3/Antr%C3%A4ge/X0203_Umfrage_zu_eVoting-Verfahren
>
> Wir werden eine entsprechende unfangreiche Umfrage starten, die
> hessische Delegationsumfrage hat bei mir den Denkanstoss dazu gegeben.
> Bei der Formulierung der Fragen komme ich noch mal auf Euch zu, ich
> hoffe auf die Hilfe der AG.
> Könnte spannend werden, mit einem Ergebnis wir in Hessen würden wir
> z.B. Delegationen wohl deutlich einschränken - auf welchem Weg auch
> immer.
>
> Abgelehnt wurde mein Antrag gegen Sockenpuppen
>
> http://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2012.3/Antr%C3%A4ge/X0202_Organisatorische_Grundvoraussetzung_f%C3%BCr_ein_Tool_f%C3%BCr_Meinungsbilder
>
> da er die Inbetriebnahme von LQFB verzögert hätte, und unsere Fraktion
> braucht ein Feedback-System.
>
> Er hat trotzdem sein Ziel erreicht, wir hatten eine rege Diskussion
> und werden uns um das Sockenpuppenproblem kümmern.
> Ebenso ist jedem klar geworden, dass ein LQFB mit 40 Teilnehmern nicht
> viel Sinn macht, deshalb wurde auch LQFB auf Kreisebene abgelehnt.
>
> So, also spannendes aus SH.
>
> Ein interessantes Nebenergebnis war ein Meinungsbild, wer von den
> Anwesenden einen LQFB-Zugang hat.
> Waren so 90%.
> Das bestätigt, das diejeneige, die in der Partei aktiv sind, eben auch
> LQFB nutzen.
> Und das Du die passiven auch nicht zu einem LPT kriegst.
>
> Mit Blick auf Bochum ist also wohl zu erwarten, dass da kaum einer
> ohne LQFB-Zugang sitzen wird - die 2/3 Mitglieder ohne werden auch
> nicht zum BPT fahren.
>
> Gruss Kattuhl
> --
> AG-Liquid-Democracy mailing list
> AG-Liquid-Democracy AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-liquid-democracy



--
Gruss

Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang