Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Umfrage über die Umfrage

Bitte warten ...

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Umfrage über die Umfrage


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Umfrage über die Umfrage
  • Date: Sun, 3 Jun 2012 13:16:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 3. Juni 2012 13:06 schrieb Michael Vogel <ike AT piratenpartei.de>:
> Moin!
>
> Am 2. Juni 2012 13:51 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
>
>> der PolGF sagte gestern, er wird seine Stimme für die Umfrage von
>> einer Umfrage im lqfb abhängig machen, so wie er das immer tut.
>
> Was hat das für eine Aussagekraft? Es geht doch bei der Umfrage gerade
> genau darum, dass unabhängig von LQFB die Meinung der Basis zu diesen
> Themen erfragt werden soll. Wenn jetzt von den LQFB-Usern eine
> Ablehnung dazu kommen sollte, was würde uns das sagen? Maximal, dass
> die LQFB-User kein Interesse an dieser Umfrage haben, eine andere
> Aussage könnten wie daraus nicht treffen.

Seine Aussage war: wenn wir seine Stimme im BuVo für die Umfrage
wollen, dann nur mit lqfb Abstimmung dazu.

Also geht es nur um eine Stimme, aber es ist natürlich schon ein
Trend, der den anderen im BuVo sicherlich auch bewusst sein wird, wenn
wir den Antrag auf Beschluss zur Durchführung stellen.

> Ich hatte vor ein paar Wochen eine Diskussion mit jemanden über das
> Klarnamensthema. Ich schlug vor, eine Umfrage zu machen. Die Antwort
> war dann nicht etwa ein: "Prima", sondern eine Ablehnung der Umfrage,
> da die Leute, die da gegen Klarnamen stimmen würden, einfach noch
> nicht begriffen hätten, wieso Klarnamen die einzige Möglichkeit seien
> und alles andere abzulehnen sei. D.h. so wie es jetzt ist, ist es gut,
> jede Änderung des Systems wäre fatal. Jeder, der für eine Änderung
> ist, hat nicht begriffen, wieso das System genau so gebaut wurde. (Was
> wieder in die Richtung des quasireligiösen Fanatismus abdriftet, der
> bei einigen LQFB-Usern existiert)

Ja. Die Einstellung hab ich auch schon erlebt. Aber "nicht fragen,
weil die Antwort könnte mir nicht gefallen" ist nicht wirklcih
basisdemokratisch :)

Daher: Fragen und mit dem Ergebnis leben.

Ich bin für Klarnamen, aber nur wenn es die Option auf Pseudonym gibt.
Ganz ohne Pseudonym geht's imho nicht, weil dann brauchen wir geheime
wahlen und dass geht grad nicht ...

--
Gruss

Pluto   -   SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang