ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?
- Date: Thu, 31 May 2012 08:09:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 31.05.2012 07:28, schrieb Wido Günther:
Huhu..Ich habe das mal als Anforderung - so wie von Dir beschrieben - in unsere Sammlung aufgenommen:
als stiller Leser dieser Liste, möchte ich mich auch mal zu Wort melden. :)
Am 31.05.2012 07:14, schrieb Klaus Peukert:
Am 05/30/2012 10:25 PM, schrieb Semon:1 Jahr? Wäre mir zu lang. Dann wird es Mitglieder geben, die nur jedes
Wäre es denn technisch möglich, z.B. Piraten die länger als 1 Jahr im
Rückstand sind (ohen größeren Aufwand) für LQFB zu sperren?
2. Jahr ihren Mitgliedsbeitrag zahlen.
Dafür gibt es auf Bundesebene keine Grundlage in der Satzung und den
Nutzungsbedingungen. Die Mehrheitsfähigkeit eines entsprechenden
Änderungsvorschlages kann ich nicht einschätzen.
Im Prinzip könnte man die Nutzung von LQFB an die Stimmberechtigung
koppeln. Stimmberechtigt ist, lt Satzung, wer mit seinen
Mitgliedsbeiträgen nicht mehr als 3 Monate im Rückstand ist.
Da ja jetzt alles schön in SAGE eingebucht wird, Bekommt die
Clearingstelle am 01.04. eines jeden Jahres eine Liste vom
Bundesschatzmeister, welche Mitglieder im Rückstand sind. Diese werden
dann auf "nicht stimmberechtigt" geschaltet. Danach gibt es dann in
regelmäßigen abständen (Wochentakt, Monatstakt) eine aktualisierte
Liste, welche Mitglieder die Stimmberechtigung wieder erhalten haben.
Ich denke, das würde sogar noch die Zahlungsmoral unserer Mitglieder
steigern. :)
Technisch ist das, unter der Vorraussetzung, das der ZahlstatusDavon sollte man ja jetzt, dank Sage, ausgehen können.
bundesweit korrekt gepflegt wird, kein Problem.
Just my 2ct.
Viele Grüße aus Ulm
Wido
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Anforderungen/Abstimmungsverfahren
Ich hoffe es ist ok, dass ich Dich als Quelle eingetragen habe ?
Gruß
Semon
- [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Lars!, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Semon, 08.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Christoph "Pluto" Puppe, 08.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Michael Vogel, 08.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Christoph "Pluto" Puppe, 08.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Klaus Peukert, 29.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Semon, 30.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Klaus Peukert, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Wido Günther, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Semon, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Wido Günther, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Semon, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Wido Günther, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Klaus Peukert, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Semon, 30.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Randolph D., 29.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid Feedback noch zu Retten?, Semon, 08.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.