ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: DominikTh <DominikTh AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei
- Date: Fri, 25 May 2012 16:56:53 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hi,
@ Christoph: Ja ich habs rudimentär in die Umfrage miteingearbeitet, aber nur als Begründung ob man für oder gegen Delegation ist.
Die aktuelle pro und contra sammlung ist bis jetzt auch noch recht unübersichtlich. Da muss noch aufgeräumt werden, haste lust? Auf der diskussionsseite?Welche Seite genau meinst du? Die "Argumente"? Da geht es ja eher darum, ob Delegationen gut sind oder nicht und nicht um die gelebte oder angestrebte Art und Weise wie man sie nutzt. Aber ja, ich stimme dir zu es sind Argumente dabei die man dafür verwenden könnte, wie z.B. den Wahl-O-Maten.
@Semon: ich will niemandem Vorschreiben nach welchen Kriterien er delegiert, aber ich hätte gerne, dass sich eine, von vielen in der Partei getragene, Vorstellung etabliert welche Kriterien wann sinnvoll anzuwenden sind, damit am Ende was gutes dabei rauskommt und mein Wählerwille wirksam platziert ist. Und ja, dazu wäre es sehr gut herauszufinden, was sich Delegierte dabei denken, wenn sie wählen oder weiterdelegieren.
Das wäre dann die Seite "Die Argumente/Delegation" :-)Ich bin mir nicht sicher ob es da reinpasst, denn da gehts ja um die Akzeptanz von Delegationen an sich. Ich würde aber gerne wissen, nach welchen Prinzipien die Leute abstimmen. Also eine reine Faktensammlung. Mit Pro und Contra, meine ich in diesem Fall eher ob sich eine Delegationsstrategie dazu eignet den eigenen Wählerwillen gut zu platzieren.
Ich denke, dass es hier eher eine neue Wikiseite braucht, da es ja nicht um "Argumente" geht ob Liquid Feedback gut ist oder nicht.
Ich könnte mir auch noch eine zweite Umfrage vorstellen. Die erste klärt wohin die Partei möchte. Die zweite Umfrage würde dann über strittige Details von konkreten Anforderungen durchgeführt werden.Idealerweise würde ich gerne eine zweite Umfrage zu diesem Thema starten, da es ja auf einen anderen Punkt hinausläuft wie die erste. Die Frage ist, ob es Praktikabel ist zwei zu machen, oder ob der Aufwand zu groß, bzw die Beteiligungsaussichten zu klein sind.
Was aus praktischer Sicht für zwei Umfragen spricht, ist dass lange Umfragen abschreckend sind (zumindest für mich).
Soll ich direkt eine neue Wikiseite aufmachen, oder erst ein Pad in dem ein bisschen gesammelt wird und eine Einleitung, in der der Sinn und Zweck der Wikipage beschrieben ist, geschrieben wird?
Schöne Grüße,
Dominik
- [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, DominikTh, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, Christoph "Pluto" Puppe, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, Semon, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, Christoph "Pluto" Puppe, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, DominikTh, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, Semon, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, Christoph "Pluto" Puppe, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, DominikTh, 29.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, DominikTh, 25.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei, Christoph "Pluto" Puppe, 25.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.