ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte
Chronologisch Thread
- From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte
- Date: Wed, 23 May 2012 23:11:54 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hallo Dominik,
ich glaube deine Gedanken gehen in die gleiche Richtung, wie mein Antrag für den Landesparteitag in Hessen, der leider nicht behandelt werden konnte wg. zu viel Bildungsanträge :-/
http://wiki.piratenpartei.de/HE:Landesparteitage/Landesparteitag_2012-1/Antr%C3%A4ge#PA-108_Grunds.C3.A4tze_piratiger_Politik
Die finanziellen Aspekte stehen bei mir auch drin.
Bzgl. ethische Aspekte: Das ist ein sehr schwieriges Feld. Es ist sehr leicht einer Initiative vorzuwerfen sie sei unethisch weil Sie diese oder jene Gerechitigkeit verletzen würde, oder?
Und bzgl. des juristischen Aspekts: Wir wollen doch als Partei gerade Dinge beschließen um bestehende Gesetze zu ändern. Also welche Art von juristischer Prüfung willst du hier vornehmen? Natürlich halten wir uns immer an das Grundgesetzt - nur dagegen zu Prüfen?
Ich jedem Fall fehlt mir aktuell noch der Ansatz, wie man diese Aufteilung in verschiedene Aspekte in den Themen verankern will. Man könnte natürlich eine Gliederung mit mehreren Abschnitten vorgeben.
Gruß
Semon
Am 23.05.2012 20:05, schrieb DominikTh:
Hallo,
Ich habe einen Vorschlag wie man die Qualität von Initiativen in Lqfb erhöhen könnte.
In Parlamenten werden Anträge oft in verschiedenen Gremien untersucht, bevor sie ratifiziert werden.
Der Grund ist, dass eine Initiative meistens verschiedene Aspekte hat, die Erfüllt sein sollten, wenn sie angenommen werden soll:
-finanzielle Aspekte: ist die Idee finanzierbar?
-ethische Aspekte: können wir die Idee ethisch befürworten?
-juristische Aspekte: ist die Idee legal
-...
Deshalb fände ich es für Sinnvoll, wenn man eine Initiative dazu in verschiedene Aspekte aufspalten könnte, über die getrennt diskutiert und abgestimmt werden kann (ich würde auch für verschiedene Aspekte verschieden deligieren wollen). Dabei wäre es wichtig, dass dies nicht in verschiedenen Initiative geschieht, aus gründen der Übersichtlichkeit und aus dem Grund, weil es eine Initiative ist und eben nicht mehrere.
Man soll auch als Anregung eine solche Aufspaltung einer Initiative vorschlagen können.
Denkt ihr, das ist eine Möglichkeit die Qualität von Liquid Abstimmungen zu erhöhen, oder ist wäre es nur eine unnötige Verkomplizierung?
Schönen Gruß,
Dominik Theta
P.S.
Ich würde diesen Vorschlag gerne in Wiki stellen, wo würde der denn hingehören?
- [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte, DominikTh, 23.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte, Christoph "Pluto" Puppe, 23.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte, Dominik Thalmeier, 23.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte, Semon, 23.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte, DominikTh, 23.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Auftrennung von LQFB-Abstimmungen in Verschiedene Aspekte, Christoph "Pluto" Puppe, 23.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.