ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Dirk Becker <tyr AT tyrbedarf.de>
- To: AG-Liquid-Democracy AT lists.piratenpartei.de, TechTalk AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG Liquid Democracy] Vorstellung
- Date: Thu, 17 May 2012 16:21:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hallo Freunde,
nachdem ich die letzten Monate eher passiv am Geschehen rund um die
Piraten teilgenommen habe (das hat mit Studium, Job und Privatem zu
tun), wollte ich jetzt so langsam mal anfangen mich aktiv einzumischen.
Und da beginnen auch schon die Probleme: diese Pachtei ist einfach
unglaublich unübersichtlich. Da könnte ich mal Hilfe gebrauchen.
Aktuell habe ich mich erst mal an den Mailinglisten Tech-Talk und
AG-Liquid-Democracy angemeldet, etliche Wiki-Seiten durchforstet und
mich exzessiv im LQFB ausgetobt. Das Liquidfeedback-System stellt für
mich eines der fazinierensten Momente der Piraten dar und eines meiner
Hauptanliegen wird sicherlich dessen Stärkung und Weiterentwicklung
sein. Nur, wo fange ich an? Ich schreibe mal kurz, was ich an Vorwissen
mitbringe und Ihr macht mir mal Vorschläge, wo man das Gewinnbringend
einsetzen kan. In diesem Sinne:
Aktuell studiere ich Inforamtik (Bachelor) an der Fern-Universität in
Hagen und wähne mich im letzten Semester. Im Rahmen des Studiums sind
natürlich einige Grundlangen in Sachen Softwareentwicklung und
Programmierung aufgelaufen (was mich persönlich auch am Meisten
interessiert). Bei den Programmiersprachen fühle ich mich augenblicklich
in Java und C/C++ wohl, habe in der Freizeit auch erfahrungen mit PHP
gesammelt. Grundlagen und praktische Erfahrungen mit relationalen
Datenbanken sind vorhanden (hauptsächlich MySQL, im Studium auch ein
erweiterbares System, siehe http://dna.fernuni-hagen.de/Secondo.html/).
Linux-Kenntnisse sind vorhanden aber definitiv ausbaufähig.
Nebenbei arbeite ich bei einem lokalen Telefonie- und Internetanbieter
im Support (2nd Level Technik nennen die das), aber das nur nebenbei.
Als Zeitaufwand für eine regelmäßige Aufgabe hatte ich so 10 - 20 Std.
die Woche (je nach Streßfaktor im Studium) angepeilt, das ist nicht viel
aber realistisch.
In diesem Sinne will ich einfach mal fröhlich in die Runde fragen: Was
gibt´s zu tun? Wo drückt der Schuh? Was muss noch wech?
Grüße
Dirk
--
Dirk Becker
Prinzessinweg 52a
26122 Oldenburg
Tel: 0441 30 95 520
www.tyrbedarf.de * tyr AT tyrbedarf.de
Attachment:
0x9BB767F4.asc
Description: application/pgp-keys
- [AG Liquid Democracy] Vorstellung, Dirk Becker, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstellung, Christoph "Pluto" Puppe, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG Liquid Democracy] [TechTalk] Vorstellung, Michael Vogel, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.