ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Michael Vogel <ike AT piratenpartei.de>
- To: techtalk <techtalk AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: AG-Liquid-Democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] [TechTalk] Vorstellung
- Date: Thu, 17 May 2012 17:31:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Moin!
Am 17. Mai 2012 16:21 schrieb Dirk Becker <tyr AT tyrbedarf.de>:
> Bei den Programmiersprachen fühle ich mich augenblicklich
> in Java und C/C++ wohl, habe in der Freizeit auch erfahrungen mit PHP
> gesammelt. Grundlagen und praktische Erfahrungen mit relationalen
> Datenbanken sind vorhanden (hauptsächlich MySQL, im Studium auch ein
> erweiterbares System, siehe http://dna.fernuni-hagen.de/Secondo.html/).
> Linux-Kenntnisse sind vorhanden aber definitiv ausbaufähig.
> In diesem Sinne will ich einfach mal fröhlich in die Runde fragen: Was
> gibt´s zu tun? Wo drückt der Schuh? Was muss noch wech?
Aus meiner Sicht wichtig wäre die Anbindung des Forums an den
ID-Server, siehe die Dokumentation unter
https://idtest.piratenpartei.de/
Dann würden endlich die Leute im Forum sehen, welche Aussagen von
Mitgliedern stammen und welche eben nicht.
Das Forum setzt MyBB ein, für die Client-Anbindung an den ID-Server
gibt es bereits fertigen PHP-Code.
Michael
- [AG Liquid Democracy] Vorstellung, Dirk Becker, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstellung, Christoph "Pluto" Puppe, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG Liquid Democracy] [TechTalk] Vorstellung, Michael Vogel, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.