ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Richard Grüll <richard AT gruell.net>
- To: <semon3496 AT arcor.de>, "'Liquid Democracy in der Piratenpartei'" <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein? Systemisches Konsensieren
- Date: Tue, 24 Jan 2012 17:56:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Home
Ahoi zusammen
ich lese schon lange mit und bebe zu, ich bin mit der Komplexität der gesamten Aufgabenstellung überfordert. Bin Laie und sowohl praktisch als auch theoretisch mit LQFB nicht erfahren. Nichtsdestotrotz will ich ein Verfahren zur Meinungsfindung ins Spiel bringen, dass mir so auf den ersten Blick sehr überzeugend scheint.
Systemisches Konsensieren
http://www.echte-demokratie-jetzt.de/forum/showthread.php?tid=329&pid=981#pid981
Falls schon bekannt und bereits von Euch verworfen, oder programmtechnisch nicht umsetzbar oder hier völlig fehl am Platze, grillt mich einfach. Ansonsten finde ich die Idee vielversprechend
Seidenpirat RichardG
Von: ag-liquid-democracy-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-liquid-democracy-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Semon
Am 18.01.2012 14:01, schrieb streetdogg AT gmx.net: Von: Stefan Dirnstorfer <StefanDirnstorfer AT gmail.com>DAS CONTRA Delegationslager denkt so: Viele Piraten vergeben Delegationen primär nach Bekanntheit. Wer mal im Fernsehen auftritt, wird schnell Delegationen einsammeln und damit noch bekannter werden.Ich hab's schon häufiger gesagt und sag's gerne nochmal, da es wichtig ist: Viele Delegationen bekommen und viele Delegationen einsetzen ist nicht das selbe. Technisch kann jeder durch eine einzige Delegation so viel Stimmgewicht bekommen, dass er Abstimmungen alleine komplett kippen kann. Auch dann, wenn ihn außer dem einen Delegierenden überhaupt niemand kennt. Und dass große Delegationshaufen in den Abstimmungen auf sehr, sehr wenigen direkten Delegationen beruhen, kommt durchaus häufiger mal vor. Es entsteht dabei tatsächlich eine Art Oligarchie (hauptsächlich dadurch, dass das "Fußvolk", das die Delegationen dazu beisteuert, ziemlich unliquide ist), aber die Oligarchen sind dabei nicht einfach die Bekannten/Beliebten. Da bei den Mailinglisten alles flüchtig ist und irgend wann auch niemand mehr durch die Threads durchsteigt, habe ich angefangen die Argumente zu sammeln. |
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein? Systemisches Konsensieren, Richard Grüll, 24.01.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein? Systemisches Konsensieren, nokvok, 24.01.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein? Systemisches Konsensieren, Stefan Dirnstorfer, 25.01.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein? Systemisches Konsensieren, nokvok, 24.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.