Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Liquid Democracy in der Kommunalpolitik: Ein paar Fragen

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Liquid Democracy in der Kommunalpolitik: Ein paar Fragen


Chronologisch Thread 
  • From: Uhrheber <uhrheber AT gtfe.de>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Liquid Democracy in der Kommunalpolitik: Ein paar Fragen
  • Date: Thu, 22 Oct 2009 10:44:40 +0200
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT gtfe.de
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: gtfe.de

Christian Scholz schrieb:
Alle Bürger der Gemeinde? Dann besteht die Gefahr, dass es den meisten egal ist, und überwiegend politische Gegner mein Handeln bestimmen.

Aber die haben doch eh dann schon evtl. die "gegnerische" Partei gewählt und damit bestimmen die eh das politische Handeln.
Wenn die Mehrheit der Bürger für Entscheidung x ist, was wäre daran schlimm? Wenn es den Zielen der eigenen Partei widerspricht,
heisst das ja nicht, dass es falsch ist, sondern halt der demokratische Wille.
Kann aber sein, dass ich da was missverstehe :-)

Das wäre in dem Falle, dass nur die Ratsmitglieder der PP LD anwenden, die anderen nicht, wovon ich ausgehe. Und ebenso gehe ich davon aus, dass erst mal nur wenige, politikinteressierte Bürger mitmachen.
Dann könnten diese wenigen, die wahrscheinlich auch überwiegend den Kandidaten einer anderen Partei gewählt haben, über LD auch noch das Ratsmitglied der PP zu ihrer Meinung zwingen.
Damit wäre keinem geholfen. LD für alle macht eigentlich nur Sinn, wenn alle Parteien mitmachen.
Aber wenn nur Mitglieder der PP mitmachen, ist das auch nicht so toll, denn in der Lokalpolitik wird oft bis meistens nach Personen gewählt, und nicht nach Parteibuch. Macht man dann nur Parteipolitik, dann sind die Wähler verprellt, die nicht der PP angehören.
Schwierig.

Vielleicht sollte man damit anfangen, die anderen Parteien zu überreden, vor wichtigen Entscheidungen wenigstens über LD Strukturen ein Meinungsbild der Bürger einzuholen.

Gruss
uhrheber




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang