ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <comte_de_tenebres AT arcor.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Sind wir zu Weicheiern oder zu Opfern geworden?
- Date: Sun, 1 Nov 2015 20:21:45 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 31.10.2015 um 23:40 schrieb Privacy:
> Am 31.10.2015 um 11:56 schrieb Reinhard Schaffert:
>> Lieber Harry,
>>
>> der Anstieg der psychischen Erkrankungen (hier als Ursache für
>> Arbeitsausfälle) hat sicher vielfältige Ursachen, eine davon ist
>> möglicherweise auch eine großzügigere Diagnosestellung.
>> Allerdings finde ich, dafür allein den Morbi-RSA verantwortlich
>> zu machen doch ziemlich weit her geholt. Zumal das ein alter Hut
>> ist, das Vorgehen der Krankenkassen bei niedergelassenen Ärzten
>> (wo zusätzliche Diagnosen im Gegensatz zum Krankenhaus die Kassen
>> kein Geld kosten) ist dem Bundesversicherungsamt seit Anbegin
>> bekannt und es geht dagegen vor (hier eine PM aus 2009!:
>> http://www.bundesversicherungsamt.de/fileadmin/redaktion/Presse/2009/
2009_01_22%20PE_Upcoding.pdf).
>>
>>
>
>>
Jeder betroffene Arzt könnte sich also an das BVA wenden.
>
> Machen wir zB auch ....
Und? Was passiert dann?
>
> Die Tatsache, dass heute Erschöpfungszustände öfter als psychische
> Erkrankung deklariert wird, hat nach meiner Einschätzung auch eine
> durchaus "positive" Seite - psychische Probleme werden heute von
> den Patienten und "Nicht-Psycho-Ärzten" offener thematisiert, neben
> völlig "kaltschnäuzigen" AG gibt es auch solche, die - Erfahrungen
> mit anderen Mitarbeitern, im eigenen sozialen Umfeld - überraschend
> offen und kooperativ sind, wenn Mitarbeiter psychische Probleme
> ansprechen - früher wurden solche Symptome auch von den Ärzten als
> "vegetative Dystonie" uä. "somatisiert".
>
Das ist denkbar, aber erklärt mit Sicherheit keine Verdreifachung von
Ausfallzeiten.
Im Übrigen: Hast Du schon mal versucht, einen Termine bei einem
"Seelenklempner" zu bekommen? Da wartest Du teilweise 1 Jahr.
So lange hat wohl kaum einer ein Burnout-Syndrom oder eine
Wochenbett-Depression.
Und wie schon erwähnt, wäre die Dunkelziffer derer, die ebenfalls
psychische Probleme haben, aber NICHT ausfallen oder NICHT behandelt
werden, enorm.
Und ich wage dann doch zu bezweifeln, dass das alles chronisch
überforderte und labile Menschen sind...
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (MingW32)
iQIcBAEBAgAGBQJWNmZJAAoJEAs9NafCYyD1yocP/3gwQmdi43+HKbStTZdIYQJr
Mnt8cjoIu+TB8HEnT6kWd/aN0yGQCsztZqhAg3vPakQX+Y4nfqrjMNSJZQ/2KXsY
AA5koDunqUHaqLzcXxVVO3Ipxq/NkDSnw3LTve/6+9RuXvBq7V0NHMvGTPs7HNTV
qxgQvlHJkNXbd9RXw5bcLQYK3w2w7kHiL889ZDnxqQDSUTy6xYu5uwgG7PYyz8kX
SjCgH5h4z4c38zIHBi8EURPOn6QkHLFQlqQ2QImKJOgo6k/778C+kSyWPlbRwOum
FPCrwA1SRSlU5o3RWkMTszHbTB/nxwf6HPcjF1bcFxTj1u8lTlqW3nUV7Fb0NK5g
4+4Oa1ZYKXBhtXriKE3mQhmHtKO07XjOdkLnI5LtMrhvbvlMaUH/3IW/vaugXFFO
Cx9xyT26rcLpkIln8jTXQBPDVY8CBr3IazvmIc5P6DPE90unIIlM1GP6fAPs+31s
q+HBOn9Z/GtdCEu+/5L46uLUJre6VzFisxFRNUOMtC9Ft1WkIZna3cIO/Nzo+ZWC
bpCHj9bSRZJycBq4rTv358ZuDaB+jdOp+eaqCraeviEdQ612p93l0NgQesakG8LA
rqPNGqFjdrWruKkLZmwkmoAJz6Kp446AXvcdgFexvX0dawJ/x04sBEz4wR1TCcTF
HIOIY80sfsVnw972y7vd
=G308
-----END PGP SIGNATURE-----
- Re: [AG-Gesundheit] Sind wir zu Weicheiern oder zu Opfern geworden?, Privacy, 01.11.2015
- Re: [AG-Gesundheit] Sind wir zu Weicheiern oder zu Opfern geworden?, Morgan le Fay, 01.11.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] Sind wir zu Weicheiern oder zu Opfern geworden?, Morgan le Fay, 01.11.2015
- Re: [AG-Gesundheit] Sind wir zu Weicheiern oder zu Opfern geworden?, Morgan le Fay, 01.11.2015
- Re: [AG-Gesundheit] Sind wir zu Weicheiern oder zu Opfern geworden?, Privacy, 02.11.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.