ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117
Chronologisch Thread
- From: "Dr. Andreas Forster" <dr.forster AT aforster.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117
- Date: Fri, 15 Jun 2012 22:14:07 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Dabei ist aber nicht berücksichtigt (Absicht?) dass der
Behandlungsbedarf ebenfalls deutlich angestiegen ist. Dass man für
mehr Arbeit auch mehr Geld bekommt sollte doch eigentlich jedem
einleuchten, oder? Andreas Am 15.06.2012 16:49, schrieb Reinhold Deuter: +1 gibt es auch irgendwelche Zahle über das zu versteuernde
Einkommen der Ärzte. Dann wären nämlich alle Einnahmen
berücksichtigt.
Steigerungen der Einkommen zwischen 6 und 12% pro Jahr
finde ich auch nicht gerade wenig wenn man die
Einkommensentwicklung in anderen Wirtschaftszweigen damit
vergleicht.
Tschau
Reinhold
Gesendet: Freitag,
15. Juni 2012 um 16:26 Uhr
Von: "Uwe Hamann - Neuenhagen" <hamann-neuenhagen AT gmx.de> An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de Betreff: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117 Message: 3 Date: Fri, 15 Jun 2012 08:41:55 +0200 From: "Dr. Alessandro Cavicchioli" <cavicchioli AT t-online.de> To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de Subject: [AG-Gesundheit] Niedergelassene und das Geld Message-ID: <4FDAD933.1040805 AT t-online.de> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Ciao, hier ein interessanter Bericht des ZI über die finanziellen Rahmenbedingungen bei den niedergelassenen Leistungserbringer: http://www.zi.de/cms/fileadmin/images/content/PDFs_alle/ZiPP_Jahresbericht_2010_03042012.pdf Ciaociao Alessandro Ich habe mir das ganze Dokument mal angesehen. Insgesamt macht das einerseits einen klaren Eindruck, andererseits stimmen ganze Teile der Rechnung zu den Einnahmen nicht. Ärzte suggerieren stets den Zusammenhang zwischen Arbeit und Aufwand, der ungerecht sei. Die jährlichen Steigerungen variieren zwischen 6 und 12% pro Jahr, wenn ich die Ausgaben der KK ansehe. Arm rechnen kann ich mich auch. Als Beispiel erwähne ich es, dass Heilmittelerbringer seit über 15 Jahren in Berlin keine Honoraranpassungen hatten, defacto mit 50% steigenden Kosten im Minus stehen und 60 Stunden für PI die Normalität darstellt. Ich mag nicht daran denken, dass Ärzte in den letzen 10 Jahren die GKV- Behandlungszeit auf unter 25 Stunden die Woche senken konnten und dafür den Bereich IGeL und Privathonorar drastisch hochgefahren haben. Nirgends finde ich diese Zahl im Dokument erwähnt. Die Situation im Pflegebereich sind ähnlich erschreckend, MA arbeiten teilweise bis zur physischen Erschöpfung und verdienen den Unterhalt einer Familie nicht. Darüber sollten wir uns Gedanken machen. Wie Ärzte ihre Geld verdienen steht oft in den Schlagzeilen, hier ist ein Systemwechsel dringend notwendig. Grüße Uwe H. -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen https://produkte.web.de/freemail_mobile_startseite/ |
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117, Uwe Hamann - Neuenhagen, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117, Reinhold Deuter, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117, Dr. Holger Scholz, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117, Dr. Andreas Forster, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117, Dr. Andreas Forster, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 117, Reinhold Deuter, 15.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.