ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Dr. A. Cavicchioli" <cavicchioli AT t-online.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse
- Date: Sun, 10 Jun 2012 11:00:54 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
hallo,
ich möchte doch gerne einige Behauptungen mit Fakten konfrontieren:
1. In den neuen Bundesländer gibt es im Gegensatz zu den westlichen Bundesländer wesentlich mehr tiefenpsychologisch orientierte bzw. psychoanalytische Psychotherapeuten. Das liegt an der dort zumindest bis zur Wende geförderte analytische Ausbildung.
2. Die Verhaltenstherapie ist keine ideologische Schulrichtung. Sie hat sich im Gegensatz zur Psychoanalyse, die aus der ärztlichen Denkweise entstanden ist, aus der psychologischen Forschung heraus entwickelt. Demnach hat sie auch keine Probleme, Methoden und Techniken, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt werden konnte, zu integrieren. Auch aus diesem Grunde entstand die Allgemeine Psychotherapie nach Grawe, die diese Schulenstreitigkeiten zu überwinden versucht.
3. Aaron T. Beck und Albert Ellis haben als Psychoanalytiker angefangen, sich dann abgewand und haben andere Methoden entwickelt und diese erfolgreich wissenschaftlich überprüft. Heute gehören diese Methoden zum Standard in der Verhaltenstherapie.
4. In der wissenschaftlichen Psychologie (Klinische Psychologie) gibt es eine Vielzahl von Methoden, eine Psychotherapie zu überprüfen. Von der Überprüfung von Verfahren, bis zur Überprüfung von einzelnen Methoden und Techniken. Um die individuelle Wirksamkeit zu überprüfen wurden eigens Instrumente, wie z.B. die Einzelfallanalyse entwickelt.
Ich kann gerne die o.g. Fakten auf Wunsch belegen.
Ich frage mich, ob wir die AGGesundheit zu einem Forum für ideologische Fragestellungen degradiieren wollen, oder uns endlich auf den Aufbau einer neuen Gesundheitskultur in Deutschland konzentrieren wollen. Dazu gehört dann sicherlich auch (aber nicht nur) die Prävention, Behandlung und Nachsorge bei psychischen Störungen bzw. die psychologische Intervention bei bestimmten körperlichen Krankheiten.
Dazu gehört: Was sind die Grundzüge einer Gesundheitspolitik aus unserer Sicht:
Ideen dazu:
1. Einen Grundbetrag (eagal, wie genannt), der von jedem Menschen zu bezahlen ist und einkommensgesteuert ist.
2. Die Einkommensteuerung beinhaltet auch Einkommensarten, die bisher hierzu nicht erfasst werden.
3. Der Staat steuert z.B. aus Alkohol-, Auto-, Zigaretten usw. Steuergelder einen wesentlichen Betrag für das Gesundheitssystem zu.
4. Die Behandler erhalten, egal ob angestellt oder freiberuflich einen angemessenen Betrag, der leistungsgesteuert wird.
5. Die Behandlung erfolgt nach wissenschaftlichen Maßstäben gemäß Leitlinien bei ausreichender individualisierung.
6. Neue Behandlungsmethoden erhalten eine Erprobungsphase.
7. Neue Medikamente müssen von unabhängigen, möglichst staatlichen Stellen überprüft werden, bevor sie zugelassen werden können.
.....
Wir können auch gerne in RealWorldTreffen mit den Experten in den jeweiligen Gebieten über das konkrete Ausgestalten unserer Vorstellungen debattieren.
Ciaociao
Alessandro
Am 10.06.2012 02:25, schrieb Sepultura:
checkinger schrieb:
Sepultura schrieb:Wenn die Bundesrepublik z.B. DDR Häftlinge wegen Straftaten nicht rehabilitiert hat, dann gab es wohl für Westrichter keinen Zweifel daran, dass die Beweise gereicht haben, damit sie nach rechtsstaatlichen Mitteln auch verurteilt wurden/wären.
Nicht alle Prozesse in der UdSSR und DDR waren politisch motiviert, es
gab ja auch Vergewaltigung und zivilen Mord im Ostblock, diese wurden
nach der Wiedervereinigung auch nicht rehabilitiert! D.H. dass
Westdeutschland auch Opfer verhöhnt hat? Mörder, Vergewaltiger und
Betrüger in jeglichem Staat haben strafrechtliche Verfolgung verdient.
Es ist da scheiß egal, ob es ein rechtsstaat oder eine diktatur ist.
Menschenverachtend wäre es, Mörder, die in der DDR zurecht verurteilt
worden sind, wieder auf die Menschheit loszulassen!.
..wenn denn die Verfahren nach rechtsstaatlichen Prinzipien durchgeführt wurden ?
Beispiel Ripper von Magdeburg (2x Mord in DDR und 1x Mord nach der Wende).
@Waelsch
Es geht nicht darum, dass in dem Ostblock politische Dissidenten verfolgt wurden, sondern dass hinter der Psychoanalyse eine Ideologie steckt.
Es geht da nicht darum Wissenschaft zu betreiben, sondern andere dazu zu bringen Freuds Sicht zu glauben.
Sophie Freud hat es gut gesagt:
"andere von ihrer einen und einzigen Wahrheit, auf die sie stießen, zu überzeugen - Sigmund Freud mit brillanter Rhetorik, Hitler mit brutaler Gewalt. Von ihren Anhängern bewundert, gründeten sie mächtige Bewegungen"http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29274120.html
Selbst wenn es wahr ist, dass die Verhaltenstherapie ohne die Tiefenpsychologie nicht entstanden wäre, wenigstens hat sie sich entwickelt.
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Birger Haarbrandt, 05.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Sepultura, 05.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Martin E. Waelsch, 06.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Checkinger, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Sepultura, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Martin E. Waelsch, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Sepultura, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Martin E. Waelsch, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Checkinger, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Sepultura, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Dr. A. Cavicchioli, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Martin E. Waelsch, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Jack Berlin, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Reisch, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Dr. A. Cavicchioli, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Bernd Brägelmann, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Wolfgang.Slowik AT t-online.de, 11.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Sepultura, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Martin E. Waelsch, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Sepultura, 09.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Checkinger, 10.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Martin E. Waelsch, 06.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Das ist die Psychoanalyse, Dr. Alessandro Cavicchioli, 06.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.