ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "mb" <michaela_bach AT web.de>
- To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet
- Date: Thu, 17 Nov 2011 09:45:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Birger und Co, ist das nicht ein typisches Problemthema für die Piraten, das dringlich angegangen werden muss?
Es kann doch nicht sein, dass jede Krankenkasse mit irgendwelchen IT-Programmen sensible Daten wie Diagnosen und Umfang von Behandlungen ins Netz stellt. Mir kann keiner erzählen, dass die nicht hackbar sind. Ich habe auch noch nicht gehört, dass über die Sicherheit dieser Programme überhaupt diskutiert wird (im Gegensatz zu eGK). In Österreich wurden mit ähnlichen Programmen gerade hunderttausende von Patientendaten gehackt http://www.krankenkassen-direkt.de/news/news.pl?val=1321517390&news=290847144
Informationen über Erkrankungen sind für den Patienten ausgesprochen „sensibel“, für diverse Unternehmen hingegen hoch interessant.
Michaela
Leider keine Kenntnis drüber, aber durch Deinen zur Verfügung gestelten Artikel (Danke) wird klar:
Die Berichte sollten dem Patienten direkt nach Behandlung zukommen! (auch postalisch...nicht jeder hat nen PC)
Das Problem stellt sich tätsächlich dahingehend, daß jeder User selbstverantwortlich seine Datensicherheit garantieren müßte! Das wird mal richtig schwierig, denn dies setzt IT-Kenntnisse voraus, die man nicht voraussetzen kann. Ich glaube, daß dies eine neue Aufgabe des Staates werden muss! Gibt wohl auch schon Bestrebungen! Ob die aber im Sinne des Bürgers sind, ist auch sehr fraglich, Stichwort Bundestrojaner (plural)
Gruß Andreas
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Fredi Hallo,
hat jemand bereits Kenntnis, wie die Sicherheit der Patientendaten gewährleistet werden soll, wenn ab 2012 die Krankenkassen verpflichtet werden, die Daten des Versicherten (Diagnose und die vom behandelnden Arzt in Rechnung gestellten Kosten je Quartal) über das Internetportal der Krankenkassen abgerufen werden sollen/können!? Wobei ich mich u.a. Frage, wie bei Fallpauschalen die Kosten der einzelnen Abrechnung zugeordnet werden sollen.
Hier ein Artikel von „Krankenkassen direkt“ zu dem Thema: (hier der Link: http://www.krankenkassen-direkt.de/news/news.pl?val=1321467601&news=294309610 )
|
- [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, Fredi, 16.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, Andreas Vivarelli, 16.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, mb, 17.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, Privacy, 17.11.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, markusvonkrella, 17.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, Fredi, 17.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Patientenquittung via Internet, Andreas Vivarelli, 16.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.