Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - [AG-Gesundheit] Gesetzl. Grundlage zur Veröffentlichung von ärztlichen Notdiensten

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

[AG-Gesundheit] Gesetzl. Grundlage zur Veröffentlichung von ärztlichen Notdiensten


Chronologisch Thread 
  • From: Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-Gesundheit] Gesetzl. Grundlage zur Veröffentlichung von ärztlichen Notdiensten
  • Date: Tue, 30 Aug 2011 10:44:46 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Kurz zur Vorgeschichte:

Donnerstag abends um ca. 19 Uhr sprach mich eine Touristin an, wo denn der Augenarzt sei, der hier um die Ecke seine Praxis haben solle.
Sie hatte ein total gerötetes Auge. Ich sagte ihr, der Arzt ist vor ein paar Monaten umgezogen. Sie schien ziemlich verzweifelt und bat mich, nach ihrem Auge zu sehen, sie hätte sich einen Fremdkörper zugezogen, der höllische Schmerzen verursache.
Da ich als Optiker weder Diagnosen stellen noch Heilkunde ausüben darf, habe ich abgelehnt und sie aufgefordert, zur hiesigen Klinik zu gehen.

"Da komme ich gerade her. Da ist jetzt kein Augenarzt mehr, die haben mich zu Dr. XYZ geschickt".

Ich war fassungslos! Eine Patientin mit Schmerzen und einem solchen Auge wird außerhalb der Sprechzeiten in der Klinik nicht behandelt! (Ich weiß wohl, dass Kliniken keine ambulanten Behandlungsfälle abrechnen können, aber die Dame ohne Notversorgung an eine veraltete Adresse zu schicken, ist schon bemerkenswert)

Ich bot ihr an, den Rettungsdienst anzurufen, der hier die jeweils zuständigen Notdienst leistenden Ärzte kennt. Dachte ich zumindest!

Als ich bei der Rettungsleitstelle des DRK nach dem zuständigen Augenarzt frage, eröffnet man mir, es gäbe bei uns keinen augenärztlichen Notdienst mehr, die Dame müsse dann eben in die nächste Klinik mit Augenabteilung (das wären fast 30km gewesen). Wie hätte sie da hinkommen sollen, abgesehen davon, dass bis dahin das Auge im Falle einer Verätzung oder Perforation hätte verloren sein können!?
Ich ließ nicht locker und man verband mich mit dem Ärztl. Dienst hier am Ort. Dort wurde mir (und der Patientin) versichert, dass sich ein Allgemeinmediziner das Auge ansähe und die Dame ggf. in die nächste Augenklinik bringen ließe.

Mir ließ die Geschichte keine Ruhe und ich rief am Freitag die zuständige KV an, wieso es denn hier keine Notdienste mehr gäbe. Darauf die Dame bei der KV: "Aber wieso denn? Es gibt doch einen Notdienst!" Sie könne sich nicht erklären, wieso es diese Fehlinformationen gegeben habe. Sie bedankte sich für die Mitteilung und kündigte "Kontrollanrufe" und "Belehrungen" an.

Soviel zur Vorgeschichte.

Als ich mit einem Bekannten (Augenarzt aus Franken) darüber sprach, meinte er, dass es sein könne, dass wegen Honorarstreitigkeiten der KVen Notdienstpläne nicht mehr in jedem Falle weitergegeben würden. Man müsse wissen, dass die Rettungsleitstellen an einem Notfall besser verdienen würden als der behandelnde Arzt im Bereitschaftsdienst. Außerdem käme hinzu, dass das Honorar für eine Behandlung noch liederlicher sei als zu normalen Sprechzeiten und 3 von 4 "Notfällen" gar keine seien. Deshalb würden sich Kollegen so gut wie möglich verstecken!!
Ich gab immer noch nicht auf und rief unsere hiesige TZ an, woher denn die Infos für die Notdienste kämen, die man veröffentlicht. Dort sagte man mir, es gäbe keine einheitliche Quelle. Während man bei den Zahnärzten direkt von der KZV die Notdienstpläne bekäme, müsste man sich in Facharztbereichen die Infos aus dem Internet zusammenklauben. Wo man keine Infos fände, verweise man an den Ärztlichen Dienst (also den Dienst, der von einem Notdienst nichts wusste)

Das sind doch Hammerzustände, oder? Leib und Leben kann es einen kosten, weil sich die KV bzw. die Rettungsleitstellen wegen Geld streiten!

Meine Fragen:

Gibt es eine gesetzliche Grundlage, die eine Veröffentlichung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes vorgibt?

Wenn nicht, was haltet ihr von einer Petition?

Gruß

Harry aka Morgan le Fay




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang