Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden! -Unsinn!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden! -Unsinn!


Chronologisch Thread 
  • From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden! -Unsinn!
  • Date: Sun, 05 Jun 2011 22:32:11 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



Jörg schrieb:
>
> 'syna' schrieb:
>> ... Denn sobald man private Zusatzversicherungen zulässt, bildet sich
>> sofort ein Zweitmarkt, in welchem die Bezahlung alles regelt. Dann
>> hätten wir wieder die Zweiklassengesellschaft in der Gesundheit - mit
>> all ihren Verzerrungen und

>> Ineffizienzien.
> 2) Ineffizenzien und niedrigere Standards und Lebenserwartung gibt in
> England und gab in der DDR. Wir haben so einen Medien Drang zur
> Einheitsmedizin und damit vermacht bürokratischen Entscheidungen, was
> man noch Behandeln mag.


Also lieber Jörg, die *Lebenserwartung bei Männern* beträgt in
Großbritannien 76,5 Jahre, in Deutschland dagegen 76,3 Jahre. Sie ist in


Großbritannien sogar höher! Quelle: Hier. http://www.auslandsjahr.eu
/wie-hoch-ist-die-lebenserwartung-in-der-europaeischen-union/

Du wetterst hier so gegen Einheitsmedizin ... mmh, was soll das sein?
Einheitliche Qualitätsstandards und damit Vergleichbarkeit?

Bist Du selbst Arzt? Also ... zu den *Ineffizienzen durch die PKV* gebe
ich Dir

mal ein Beispiel:

-----------------------------------------------------------------
Ein bekannter Spitzenchirurg einer deutschen Universitätsklinik operiert
vor

allem Leistenbrüche. Und zwar obwohl er sich *auf
Bauchspeicheldrüsenkrebs spezialisiert* hat. Statt nun alle Fälle mit
Bauchspeicheldrüsenkrebs im Umfeld zu operieren – was zeitlich gut
ginge,

da die Krankheit nur selten ist – übernimmt er nur einen kleinen Teil
davon

und behandelt hauptsächlich Leistenbrüche. Operiert er einen
Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten der AOK, dann steigt sein
persönliches

Einkommen nicht um einen einzigen Euro. Operiert er stattdessen in der
gleichen Zeit 5 Privatpatienten mit Leistenbruch, hat er zusätzlichen
3000

Euro verdient.

Dazu muss man wissen: Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine aggressive
Krankheit, 90% überleben das erste Jahr nicht. Bei einem Eingriff durch
einen erfahrenen Operateur ist die Sterbewahrscheinlichkeit direkt nach
dem Eingriff nur halb so groß (5,8%) wie bei Patienten, die von wenig
erfahrenen Ärzten operiert werden (12,9%).

Die knappste Ressource in unserem Gesundheitssystem, *die Zeit der
Superspezialisten, wird oft für Trivialeinsätze verschwendet* , damit
diese

Leute gut verdienen und die PKV-Privilegierten zu jedem Zeitpunkt die
bestmögliche Versorgung genießen. Hinzu kommt, dass sich schwer
erkrankte Privatpatienten zunehmend von mehreren Spezialisten
untersuchen lassen. Sie holen Zweitmeinungen von Universitätsprofessoren


aus Freiburg bis Hannover ein, um sich auf der Grundlage mehrerer
Diagnosen und Behandlungspläne für die optimale Therapie entscheiden zu


können. Gleichzeitig wird ein ähnlich erkrankter gesetzlich
Versicherter

mitunter nicht einem einzigen wirklichen Spezialisten vorgestellt.

-----------------------------------------------------------------

Solche Beispiele ließen sich noch viele anführen. Speziell die PKV
führt zu

Ineffizienzen, zu viel mehr Kosten und geringerer Qualität
(euphemistisch

ausgedrückt) für GKV-Patienten.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang