Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] privaterscherte

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] privaterscherte


Chronologisch Thread 
  • From: Arnold Schiller <schiller AT babsi.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] privaterscherte
  • Date: Wed, 25 Aug 2010 16:43:29 +0000 (UTC)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Am Wed, 25 Aug 2010 14:37:29 +0200 schrieb Georg von Boroviczeny:

> Versicherungspflichtig sind alle abhängig Beschäftigen,

Nein, Versicherungsfreiheit besteht zu einem für höher verdienende
Arbeitnehmer, die nach der höhe Jahresarbeitsentgeltgrenze (im Jahr 2003
45900 Euro) sich freiwillig versichern können, aber es besteht eben keine
Versicherungspflicht und die 3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen
Sektor, die zwar abhängig beschäftigt sein mögen, aber unter ein
staatliches Versorgungssystem oder staatlich ähnlichem Versorgungssystem
(z.B. Kirchen) fallen sind ebenso nach §6 SGB V versicherungsfrei.

> Freiberufler, Selbständige

Nicht wenn sie älter als 55 Jahre sind und mindestensdie Hälfte ihres
Erwerbsleben versicherungsfrei waren.

> und ‚Reiche‘

Nicht wenn sie ihren Wohnsitz im Ausland haben und Ruhestandsbezüge
beziehen. Und dann gibt es noch Nonnenklauseln und und und im §6 SGB V.

Grüße,
Arnold





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang