ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit
Chronologisch Thread
- From: "mb" <michaela_bach AT web.de>
- To: <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit
- Date: Thu, 29 Apr 2010 12:17:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Ich bin ebenfalls der Auffassung, dass ein gesundheitspolitisches Programm
nicht im Hauruck-Verfahren erstellt werden kann, dazu ist die Materie viel
zu kompliziert.
Seit längerem verfolge ich, wie auch mehrere andere, mit zunehmendem Frust
die ständigen Diskussionen um Einzelthemen, die eigentlich nirgends zu einem
vernünftigen Ergebnis führen.
Warum fangen wir nicht mal an, die Arbeit zu strukturieren. Man könnte , z.B.
im Gesundheitsforum einen Themenordner für Infos über das Gesundheitssystem
reservieren und dann verschiedene Unterthemen bilden, die weiter unterteilt
werden können. Wir könnten uns verständigen, dass sich für jedes Thema
(Unterthema) 1-2 Piraten bereit erklären, eine Zusammenfassung über
Istzustand und Problematik zu erstellen. Dieser Bericht kann dann
selbstverständlich diskutiert und verändert werden - das dann aber intern, so
dass am Ende für jedes Thema 1 Text zur Erläuterung stehen bleibt (niemand
hat Lust, sich durch seitenlagen Forenbeiträge zu lesen). Darauf basierend
könnten dann weitere Unterthemen erstellt werden, um Verbesserungsvorschläge
u.ä. zu diskustieren:
z.B.
Gesetzesgrundlagen – z.B. SGB V: gesetzliche Krankenversicherung
SGB XI: Pflegeversicherung
Begutachtungsrichtlinien Pflege usw.
(Links zu den Gesetzestexten)
Einnahmenseite
Gesetzliche Krankenversicherung GKV (Anteil der Vollmitglieder,
Familienangehörige, Einnahmen, usw)
Private Krankenversicherung PKV (Anteil der Mitglieder usw.)
Statistische Daten - z.B. Entwicklung der
Kosten in den einzelnen Bereichen
Alternative Finanzierungsmöglichkeiten:
Bürgerversicherung, Grundpauschale etc.
Wie funktioniert das Gesundheitssystem in
anderen Ländern?
Wie soll der soziale Ausgleich künftig
funktionieren
Was ist eine Grundversorgung, welche
Leistungen sollen zusätzlich versicherte werden?
Ausgabenseite
Ambulanter Sektor: z.B. Kosten, Verteilung auf einzelne Bevölkerungsgruppen
Derzeitiges Honorarsystem der Ärzte usw.
Verzahnung von ambulant-stationär, Versorgungszentren
Stationärer Sektor: z.B. Finanzierung der Krankenhäuser –privat-staatlich
Abrechnungssystem (DRG-System)
Arbeitsweise von Ärzten und Personal, Hierarchie
Arzneimittel z.B. Kosten einzelner Medikamente Erkrankungen
Zulassung von Medikamenten
Wirksamkeitsprüfung
Pflegeversicherung (evt. Verweis zur AG Pflege)
Heilmittel, Kuren, Hilfsmittel, diagnostische Untersuchungen, Forschung,
Vorsorgen, Forschung etc. Unterpunkte: z.B. Transplantationen,
Stammzellforschung.
Qualitätssicherung: wo gibt es sie bisher? Mit welchem Ergebnis?
Welche Leistungen sind überhaupt wirksam /
wirtschaftlich ?
Wie kann verhindert werden, dass Lobbygruppen
Einfluss auf Studien etc. nehmen?
Was haltet Ihr von einer konsequenten Forumarbeit? Gibt es genug Freiwillige,
die einige Themen erarbeiten und auch das Forumthema moderieren würden?
Wollen wir nicht einfach mal beginnen, das Thema Gesundheit in Einzelthemen
aufzuspalten?
Gruß Michaela
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit, mb, 29.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit, Morgan le Fay, 29.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit, Jens Christoph Steltner, 29.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit, Jens Christoph Steltner, 29.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 45 Vorschläge für ein Piratenprogramm Gesundheit, Morgan le Fay, 29.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.