Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-solidarier - Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Konzept für Solidarier

ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Konzept für Solidarier


Chronologisch Thread 
  • From: Marwyn <Marwyn AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Konzept für Solidarier
  • Date: Sat, 14 Jan 2012 11:19:30 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi liebe Solidarier,
ich würde gerne mitarbeiten, bin aber noch etwas verwirrt ob der Möglichkeiten und des Diskussionsstandes: Das "Piratenpad" hab ich inzwischen gefunden, aber ist es überhaupt möglich/erwünscht, als (noch?) Nichtmitglied dort mitzuarbeiten? Oder mache ich das besser via Mailingliste?

Zum Inhaltlichen:

Die Parität in der Finanzierung der Bürgerversicherung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern ist wiederherzustellen.

Laut Gargleblasters Eingangspost ist dieser Teil bereits "fix" und ich will nicht rumtrollen, indem ich abgeschlossene Diskussionen wieder aufmache. Aber wenn dieser Punkt bereits diskutiert wurde, wüsste ich gerne, wo ich die entsprechende Diskussion nachvollziehen kann, bzw. warum ihr offenbar nicht für eine Finanzierung durch ALLE Einkommensformen seid.

Meines Erachtens müsste eine zeitgemäße solidarisch finanzierte Bürgerversicherung alle Einkommensformen gleichermaßen heranziehen, dh auch Unternehmensgewinne und Einkommen aus selbstständiger Arbeit. Das geht aber im Rahmen des Paritarismus, soweit ich sehen kann, nicht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang