Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-solidarier - [Ag-gesundheit-solidarier] Gesundheitsfonds

Bitte warten ...

ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

[Ag-gesundheit-solidarier] Gesundheitsfonds


Chronologisch Thread 
  • From: haarbrandt <haarbrandt AT googlemail.com>
  • To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-gesundheit-solidarier] Gesundheitsfonds
  • Date: Thu, 12 Jan 2012 19:21:48 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>

Hallo Solidarier,

ich möchte hier mal die Diskussion darüber eröffnen. Ich werde mich
die nächsten Tage noch weiter darin vertiefen, aber das wäre mein
spontaner Vorschlag: Krankenkassen dürfen wieder verschiedene Tarife
anbieten. Das Gesundheitsfonds bleibt erhalten, wird nun aber soweit
mit Steuern bezuschusst, wie es zum einen

1) die Familienversicherung erfordert.

2) Und um demographische Strukturen innerhalb der Versicherten auszugleichen.

Dabei wird ein einfacher Schlüssel verwendet, der lediglich Geschlecht
und Alter mit einbezieht. Eventuell muss noch geschaut werden
bezüglich des Lebensraums der Versicherten, aber das wäre es dann
auch.

Somit hat man auf der einen Seite einen Preiswettbewerb und kann auf
der anderen Seite auch Krankenkassen einen Anreiz bieten ältere
Patienten zu haben. Ich halte das statistisch für ermittelbar, aber
das muss natürlich genau geprüft werden. Das dürfte den
Verwaltungsaufwand in jedem Fall stark reduzieren, das ließe sich
meines Erachtens schon fast vollständig automatisieren.

Birger




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang