Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-reformer - Re: [Ag-gesundheit-reformer] unaufgeregter Anfang

ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-reformer] unaufgeregter Anfang


Chronologisch Thread 
  • From: CarpeTemporem <CarpeTemporem AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] unaufgeregter Anfang
  • Date: Sun, 18 Dec 2011 13:19:25 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Guido Heymann schrieb:
Meine Vorstellungen zur Systemreform:
- Krankenversicherungspflicht für alle im Sinne einer absoluten Basalversorgung (Priorisierung)
- hälftige Finanzierung der KVers aus Steuermitteln
- andere Hälfte aus Mitgliederbeiträgen
(so verringern sich die direkten Beiträge bei freier Kassenwahl – Konkurrenz der Kassen)
- private Zusatzversicherung für alle – um individuelle Risiken über das basale Maß hinaus abzufangen
- Vereinfachung der Abrechnungssysteme – aufgestockte und erweiterte GOÄ als Basis für alle Rechnungen
- Jeder Versicherte erhält die Rechnung in Kopie
- KVen zentralisieren und unter öffentliche Aufsicht stellen – keine “Parallelgesetzgebung” mehr
- Aufräumen im SGB V – Rechtssicherheit für Ärzte, MVZs, Kliniken, etc.....

Ich bin übrigens kein Freund des “bedingungslosen Grundeinkommens”, wohl aber der “negativen Lohnsteuer” für niedrige Gehälter
Hallo,
3 Anmerkungen:

1) "hälftige Finanzierung der KVers aus Steuermitteln"
Finde ich prinzipiell nicht schlecht - ich denke da z.B. an Querfinanzierung durch Steuern von z.B. Konsumprodukten, die nachweislich gesundheitsschädlich sind (z.B. Tabaksteuer). Auf diese Weise könnte man das Verursacherprinzip mit in die Thematik aufnehmen. In welcher Form das genau erfolgen soll - da kann man natürlich diskutieren, mein Kommentar bitte also nicht als feststehend, sondern eher als "erster Gedanke, der mir dazu durch den Kopf schießt" verstehen, vielleicht wäre eine Realisierung auch nicht machbar, weil es zu viele Grauzonen gibt (z.B. ist das ausführen von Extremsportarten auch nicht unbedingt der gesundheit förderlich - was besteuert man denn da, wo setzt man an?)

2) "private Zusatzversicherung für alle – um individuelle Risiken über das basale Maß hinaus abzufangen"
Würde dann auch heißen, dass die Beiträge je nach Risikoeinstufung individuell vorgenommen würden (ist keine Kritik, sondern Feststellung - ich finde die Formulierung etwas missverständlich). Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass Eigenverantwortung belohnt werden muss, wobei die Solidarität auch nicht komplett auf der Strecke bleiben soll.

3) "Ich bin übrigens kein Freund des “bedingungslosen Grundeinkommens”, wohl aber der “negativen Lohnsteuer” für niedrige Gehälter"
Hieße dann: man bruacht zwei Modelle: eines, dass mit dem BGE harmonisiert, sollte es denn irgendwann kommen und ein zweites für den Fall, dass es kein BGE gibt (wobei: es ist immer die Rede von "dem" BGE - was es aber eigentlich nicht gibt, da es ja viele unterschiedliche Modelle davon gibt).

Grüße
CarpeTemporem




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang