Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016
  • Date: Wed, 10 Feb 2016 14:14:42 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Rudolf,

Daraus kann man mE jedoch nicht ableiten, das Zentralbanken grundlegend für unser Geldsystem sind. Folglich kann auch das Zentralbankgeld nicht der Dreh- und Angelpunkt unseres Geldsystems sein, sondern bestenfalls eine Erleichterung im Zahlungsverkehr darstellen.

Seh' ich genauso, historisch sind Zentralbanken ja auch relativ spät entstanden. Was das Settlement zwischen Banken auf rein kreditärer Ebene angeht, also ohne Verwendung eines Warengeldes, muß ich nochmal überlegen. Ich denke, sobald sich dauerhafte Nettoschuldner und -Gläubiger bilden, wird es irgendwann entweder gemeinsame Anstrengungen des Abbaus dieser Positionen geben, was bei privaten Akteuren, die ja eben in Konkurrenz zueinander stehen, unwahrscheinlich ist; oder eben doch ein übergeordnetes Zahlungsmittel, wenn nicht in Form von Warengeld, dann in Form einer Bank der Banken, die auch privat sein kann und zunächst historisch gesehen ja auch privat war.

Allerdings sehe ich bisher, solange das Clearing nicht zentral angereizt wird, wenig Möglichkeiten, den Aufbau dauerhafter Nettogläubiger-/Schuldnerpositionen und Finanzkrisen wirklich in den Griff zu bekommen.

Aber vielleicht kannst Du mich eines besseren überzeugen.

Vielen Dank für Deine tollen Beiträge!
Gruß
Wolfgang




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang