Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zum Antrag "Euro - Ja bitte"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zum Antrag "Euro - Ja bitte"


Chronologisch Thread 
  • From: Alexander Raiola <a.raiola AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zum Antrag "Euro - Ja bitte"
  • Date: Thu, 23 Jul 2015 07:16:53 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Also ich muss sagen, dass ich trotz dass ich Pirat bin, in dieser
Hinsicht im Wesentlichen mit der ALFA konform gehe. Für eine
Europaregierung mit Finanzausgleich ist es viel zu früh. Dazu müssten
zuerst in einem Großteil der Länder basisdemokratische Parteien an der
Macht sein, sonst verlieren wir auch noch das Bisschen Mitspracherecht,
dass wir noch haben, denn viele Länder sind deutlich stärker von
Korruption durchzogen als wir.

Meine Meinung ist, dass es jedem Land selbst überlassen sein soll, ob es
im Euro bleiben will oder nicht. Wir dürfen kein Land dazu nötigen, im
Euro zu bleiben, indem wir es mit Transferzahlungen über Wasser halten,
denn vielleicht möchte Griechenland ja gerne irgendwann mal wieder
Konkurrenzfähig sein, anstatt in einem dauernden Kreislauf aus
"abgezockt werden" und "Transferzahlung erhalten" zu stecken?

Ich finde, mit der Aussage "wir überlassen es jedem Land selbst" bekommt
der Wähler die Klarheit die er will.

Am 23.07.2015 um 01:22 schrieb MCS Malte:
> sagt, ich verstehe den Denkansatz "Abwerten muss sein, das geht nur ohne
> Euro", aber sind wir nicht eine politische Partei, die bestimmte
> politische Entscheidungen treffen sollte und dann einen Weg finden
> sollte diesen zu gehen? Als nächstes kommt sonst irgendjemand und sagt:
> "Irland verdient daran wenn Facebook dort sitzt, also sollten die
> Piraten dafür sein, dass Irland niedrige Datenschutzstandards hat und
> das ist dann alles aus wirtschaftlichen Gründen nicht so wichtig wenn
> unsere Daten...". "Und Atomkraft ist wichtig für die Wirtschaft, deshalb
> sollten wir für Atomkraft sein..." "Und wirtschaftstheoretisch gesehen
> ist Krieg auch mal wieder ganz sinnvoll..." "Und eigentlich war die
> deutsche Zollunion damals ja auch ein Elitenprojekt, wo die
> wirtschaftliche Einigung vor der poli





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang