ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] EOT Was: Ich mag einfache, einleuchtende Dinge...
- Date: Mon, 13 Jul 2015 00:44:36 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 11.07.15 um 11:59 schrieb Rudi:
> Am 11.07.2015 um 11:50 schrieb Gerhard:
>> Die Frage war aber, wie*insgesamt* mehr geschaffen werden soll, damit
>> auf dem Niveau zu einem Zeitpunkt t_0 jeweils eine feste Quote von z.B.
>> 3% obenauf gepackt werden soll, die absolut gesehen im Laufe der Zeit
>> größer wird und zwar umso stärker, je mehr Zeit vergeht.
>
> Es gibt da doch eine Grenze: Die Vollbeschäftigung
Hallo Rudi,
in dem Tempo, in dem du in diesem Thread antwortest, erweckt bei mir den
Eindruck, dass du das Gesagte innerlich noch gar nicht verarbeitet hast.
Das Thema Vollbeschäftigung ist zweifelsfrei ein wichtiges Thema, und
wenn du mich fragst, das essentielle Thema, wenn man sich ernsthaft mit
Makroökonomie beschäftigt. Aber ein Buzzword-Hopping, wie du es
mittlerweile zum zweiten Mal betreibst bringt uns inhaltlich nicht
weiter. ich gebe zu, mit zu der Eskalation beigetragen zu haben, als ich
auf deinen Nachsatz eingegangen bin, obwohl das eigentliche Threadthema
in meinen Augen erschöpfend behandelt war.
Ich schlage vor, wir beenden den Thread an dieser Stelle und fahren in
einem neuen Thread fort, den du mit deinen Gedanken zum Thema
Vollbeschäftigung Grenzen und Wachstum einleitest.
ivl1705
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Thomas Irmer / ID Concept, 10.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Rudi, 10.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Axel Grimm, 10.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Rudi, 10.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Gerhard, 11.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Axel Grimm, 13.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Gerhard, 11.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Rudi, 11.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Gerhard, 11.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Rudi, 11.07.2015
- [AG-GOuFP] EOT Was: Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Gerhard, 13.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] EOT Was: Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Rudi, 13.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Gerhard, 11.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Rudi, 11.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Thomas Irmer / ID Concept, 10.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Ich mag einfache, einleuchtende Dinge..., Gerhard, 15.07.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.