ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp
- Date: Tue, 12 May 2015 20:34:29 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
http://www.phoenix.de/content/946380
Zu diesem Auftritt habe ich unserem "einflussreichsten Ökonomen der Welt" Fragen gestellt. Die Antworten sind hier zu finden:
http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/policy/Diskussionsforum.html
Sinn-Hiwi Anja Rohwer schreibt dort:
/
"In den Jahren 1991 bis 2000 wies Deutschland Leistungsbilanzdefizite auf, was an dem Ressourcenbedarf für die deutsche Vereinigung lag. Es wird automatisch ein Defizit entstehen, wenn Deutschlands Bevölkerung altert, nicht mehr so viel exportieren kann und seine Auslandsanlagen auflöst, um davon zu leben. Denn dann werden die Importe steigen." /
Frag doch mal weiter:
Überschüsse und Defizite gegenüber wem genau?
Überschüsse gegenüber ebenso wie Deutschland "alternden" Ländern (wie GR, Resteuropa, China, Japan etc.) dürfte dieser "Logik" zufolge ja wenig helfen, denn wie sollen DIE bei "Alterung" Exportüberschüsse hinbekommen, wenn das nicht mal D schafft?
Sinn verschreibt also ganzen Nationen einzelwirtschaftlich denkend monetäres Sparen fürs Alter, ebenso wie einzelnen (kapitalgedeckte AV). Konsequenterweise müßte er dann den "jüngeren" Nationen Exportüberschüsse vorschreiben - dem Sub-Saharischen Afrika z.B. ...
Nuuuuur keine Buchungsidentitäten beachten und in real terms denken, sonst würde ja klar: selbst, wenn ALLE Nationen altern (dürfte so ab 2050 der Fall sein), gibt es gesamtwirtschaftlichen Reichtum nur als Realvermögen, denn Finanzvermögen und Schulden saldieren sich zu Null.
Ob also die Alten hungern müssen oder nicht, hängt ab von der Produktivität der noch arbeitenden, und damit der Größe des realen Gesamtkuchens. Daß "alternde" Nationen das, was sie für "alternde" aufwenden müssen, ja für die fehlenden jüngeren "einsparen" (für die dürfte ein wesentlich höherer Aufwand nötig sein - Bildung etc.), kommt in Sinns Milchmädchenrechnung sowieso nicht vor.
Herr schmeiss Hirn ra.
- [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 13.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 15.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Axel Grimm, 13.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 15.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 13.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, moneymind, 12.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 16.05.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fernseh-Tipp, Rudi, 12.05.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.