Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] 30% ZB-Leitzinssatz: kriegt man so auch in der Ukraine griechische Verhältnisse?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] 30% ZB-Leitzinssatz: kriegt man so auch in der Ukraine griechische Verhältnisse?


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
  • Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] 30% ZB-Leitzinssatz: kriegt man so auch in der Ukraine griechische Verhältnisse?
  • Date: Tue, 10 Mar 2015 16:57:34 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Laut SZ hat China selbst den Bankor als Lösung vorgeschlagen, siehe:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Bankor

Zhou Xiaochuan (Gouverneur der People’s Bank of China): Reform The International Monetary System. Essay, 23. März 2009

Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.

Am 10.03.2015 um 14:13 schrieb David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>:

Text noch nicht gelesen, aber vielleicht WOLLEN die Chinesen als Überschuss Land einfach keine Clearing Union, wie USA bei Bretton Woods. 

Am 10. März 2015 um 11:53 schrieb ukw <ukw AT berlin.com>:
Klasse Wolfgang - das ist hochinteressant! Danke für diese Links

Am 10.03.2015 um 11:26 schrieb moneymind:

Renminbi "New World Currency"

Interessant ist, daß die Chinesen offensichtlich nicht bereit sind, den Renminbi zum Weltgeld zu machen, wie der Vorschlag Zhou Xiaochuan, dem chin. Zentralbankchef, zu einer Reform des Weltfinanzsystems von 2009 zeigt - verlinkt hier:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Quellen/sortiert_nach_person#Xiaochuan.2C_Zhou

Super Aufsatz dazu von Massimo Amato und Luca Fantacci (hoch spannend, must read"), der zeigt, daß die Chinesen offensichtlich zwar das Triffin-Dilemma, aber noch nicht den Keynes-Plan verstanden haben:

*/Back to which Bretton Woods? Liquidity and clearing as alternative principles for reforming international finance./*, verlinkt hier:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Quellen/sortiert_nach_person#Fantacci.2C_Luca



--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang