Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Piratenwiki Targetsalden

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Piratenwiki Targetsalden


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Piratenwiki Targetsalden
  • Date: Wed, 04 Feb 2015 15:08:31 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

George Dorgan schrieb:
Somit bleibe Deutschland auf dem Target-Schulden sitzen.

DAS ist doch toll, denn für die Deutschen ist das Geldvermögen, da existiert, solange man auf den "Schulden" sitzenbleibt.

Target2 ist ein Artefakt, das entstanden ist, weil
- es kein echte EZB gibt, sondern immer noch 18 nationale Zentralbanken mit jeweils der identsichen Währung
- dadurch die Devisen weggefallen, den sich Euro anschreiben und anschreiben lassen macht keinen Sinn
- mit Target2 eine Nettozahlungsvolumne festgehalten werden und somit "Netto"-Devisen ausgewisen werden.

D hat hat Target2-Schulden = es schuldet den anderen Euroländern netto den Target2-Forderungsbertrag an Geld.
Wenn Geld von D nach ... geht, dann SINKT die Forderung.

Hat der gute Autor das beschrieben oder verbreitet der den gleichen Müll wie z.B. eine H.Sinn?

Wie hoch sind die Target2-Salden, sobald alle 18 nationalen ZBs in einer einzigen EZB vereinigt werden? Die sind dann NULL! = über Nacht ins Nichts verschwunden.
Ein Problem, das nur durch den Vollzug zu einer EZB entfleucht ist soll ein Problem sein?

Es ist zum KOT**N, das NIE die Gegenseite = die Geldvermögen betrachtet werden.
Schuldenkrise = Guthabenkrise.
Schulden hier = Vermögen dort.
Schuldenschnitte = Vermögendverlust beim "armen" Sparer




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang