ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber....
- Date: Tue, 23 Sep 2014 22:41:12 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
RedNose schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Wer etwas gegen die Kreditzinsen bei Banken hat und hier gar null ZinsenWie wärs mit ABS, MBS, CMBS, CMO, CDO, CBO, CLO, CDS, Swaps usw.?
fordert, der muss sagen, woher die Einnahmen kommen sollen, mit denen
die Einkommen der Bänker inkl. aller von Banken beauftragten Unternehmen
(EDV, Reinigung, Elektriker, ...) usw. bezahlt werden sollen.
;-)
Das funktioniert nicht, es sind Dreiecksgeschäfte mit Bankbeteiligung, die weder nachhaltig noch dauerhafter gesunder Natur sind. Bei diesen Dingern hat irgendeiner Verluste. Selbst wenn das viel Jahre gut geht und noch länger, die zwangsläufig einsetzende Vertrauensverlust beendet die Finanzierungsquelle.
Ich habe nichts gegen den Kreditzins, die Höhe ist noch nicht in Ordnung. Zum Glück ändert sich das von selbst. Der Sparzins geht gegen Null und da ist auch gut. Zum Glück haben weder die Wirtschaftswissenschaftler, die Bänker und allgemein Ökonomen das heutige (einfach geniale) Geldsystem nicht mal im Ansatz begriffen, weswegen "deren" Empfehlungen und Massnahmen dem Ziel des gerings möglichen Kreditzinsniveaus entgegenkommen.
Ob die wollen oder nicht, die werden keine ernsthaften Sparzinsen mehr zahlen und dann keine mehr. Das warum das so ist, bleibt den "Experten" weiterhin unbekannt. Die Störgröße ist der Finanzmarkt, der die natürliche Entwicklung verzögern wird.
Was den Kreditzins angeht, hier gefällt mir die heutige Ausgestaltung nicht, Der Verlauf mit: Am Anfang viel (Rate hat hohen Zinsanteil, geringen Tilgungssanteil = hoher Gewinn für die Bank) und gegen Ende praktisch nichts mehr (Rate besteht fast nur noch aus Tilgung = kein Gewinn für die Bank sondern Draufzahlgeschäft).
Eine gleichbleibende Einnahme über die gesamte Laufzeit (bzw. Bindungsfrist) wäre besser. So täten sich die Einnahmen zur Kostendeckung konstanter verteilen. Die Kosten auch der Gesamtbetrag für den Kreditnehmer ist unverändert.
Ich halte das für eine Alternative, damit etwas "Ruhe ins Geschäft" eintritt.
Ob dann noch von Zins sprechen darf, ist zu diskutieren, passender könnte der Begriff Kreditkosten sein, die nun endlich vergleichbar sind ohne großartig rechnen zu müssen.
Der andere Gedanke sollte bekannt sein: Durch die Vergütung der Verwaltung von Staatsschulden erhalten Banken ein "bedingungsloses" Grundeinkommen zur Kostendeckung, das nicht mehr durch Kreditzinsen von Personen und Firmen eingenommen werden muss.
Da sich keiner freiwillig verschuldet, da ja in der Tilgungszeit die Tilgungen das zur Verfügung stehende Netto verringern und bei Nichttilgung der Eigentumsverlust und mögliche Einkommenspfändung ansteht, kann und darf der Kreditzins für alle gesunden und übersicherten Kreditvergaben ein geringes Niveau aufweisen.
---------------------------
Was den HACRE-Übergriff angeht: Die Antwort enthält mal wieder fast alles. Kein Wort von Verschuldung durch Sparen, stattdessen wird von "invest" gesprochen. Erneut wird wieder nur von den Schuldzinsen gesprochen. Die Feststellung von Creutz, das Sparen die Verschuldung erzwingt, wird natürlich ignoriert.
Die Typen sind mit ihrer Engstrirnigkeit und "alle Probleme sind Nägel" well man nur einen Hammer als Werkzeug kennt, sind nun mal ein rotes Tuch für mich.
- [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Winrich Prenk, 23.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Axel Grimm, 23.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Winrich Prenk, 23.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Rudi, 23.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Axel Grimm, 24.09.2014
- [AG-GOuFP] Geldsystemvorschlag Neue Liberale, thomas, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldsystemvorschlag Neue Liberale, Rudi, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Axel Grimm, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Rudolf Müller, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Axel Grimm, 26.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., moneymind, 26.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Rudolf Müller, 28.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Rudolf Müller, 25.09.2014
- [AG-GOuFP] Geldsystemvorschlag Neue Liberale, thomas, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Axel Grimm, 24.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen stehen zu verzinsenden Schulden gegenüber...., Axel Grimm, 23.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.