ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissen
- Date: Mon, 07 Apr 2014 19:39:06 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Arne Pfeilsticker schrieb:
Hallo Axel,
ich halte deine verbalen Entgleisungen für nicht akzeptabel.
Du schädigst damit die Arbeit der AG erheblich. Ich werde daher auf der nächsten AG-Sitzung den Antrag stellen, dass du auf der ML für eine angemessen Zeit gesperrt wirst.
Gruß
Arne
Das war ein Schreibfuhler drin_
Ist nicht das Privileg von Anwälten, als Einzige vor einer Verhandlung Einblick in die Beweisunterlagen und Protokolle nehmen zu dürfen, 100%tig und im vollem Umfang eine Vermögensschädigung "anderer privater Wirtschaftsteilnehmern"?
------------------------
Warum gehst Du denn nicht nun mit gleicher Ernergie gegen die Schrift der Bank of England vor wie du gegen die Mehrheitsmeinung Geldschöpfung vorgegangen bist oder wie aktuell gegen die Darstellung der Staatsanleihenablaufs? Die Darstellungen der BoE müssen dür Dich doch so richtig "übel riechen".
------------------------------------------
Die Piratenpartei wäre schon viel weiter, wenn es nicht so viele Zauderer und Verwässerer gäbe.
*Um große Räder zu drehen bedarf es auch der einen und anderen großen Forderung!*
Gegen den Widerstand des Mainstream und gegen die hochgelobten "Ex"perten.
- Die Wiederkehr des New Deals mit scheinbar abartigen Spitzensteuersätzen und nicht irgendein klein-klein in Stellschrauben ohne große Wirkung.
- Die Wiederherstellung eines Umlagerentensystem zum Wohle aller.
- Das klare Benennen des Schuldners, der den Geldfluss wieder aufnimmt, nachdem Sparer den Umlauf beendet haben. Im "Voll"geldsystem: Wer hat denn die Schulden wenn der Staat nicht mehr als Counterpart dabei ist?
- Wiedergeburt der Rabattgesetze, damit der Wettbewerb wieder bei den Wertschöpfern liegt
- ...
[ironie]
Als "angemessene" Sperrzeit schlage ich 3 Jahre und 6 Monate vor = die Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl.
[/ironie]
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), PauleJunior AT t-online.de, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), heinz.kraft, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Piratos, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), thomas, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Rudi, 08.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissen, Axel Grimm, 07.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem. (P. Blissenbach), Axel Grimm, 03.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.