Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schulmeisters New Deal

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schulmeisters New Deal


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Schulmeisters New Deal
  • Date: Tue, 11 Mar 2014 13:02:42 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Thomas,

Freut mich, daß es Dir was gebracht hat. Ich halte es für eine sehr gute Diskussionsgrundlage, weil Schulmeister sehr breit herangeht: historische Analyse der "langen Zyklen", Analyse der gegenwärtigen Situation (Euro-Krise als Phase der Talsohle des "langen Zyklus"), Zukunftskonzept ("New Deal für Europa") unter Rückgriff auf die historischen Erfahrungen vergangener Zyklen, ergänzt um Lösungen für die Spezifika der heutigen Situation (z.B. EU, Euro - erste Währungsunion ohne Fiskalunion unter neoliberalen Vorzeichen, etc.).

Der Fokus liegt zwar weniger auf den Grundstrukturen des Wirtschafts- und Finanzsystems, aber dies könnte ja in einer Diskussion mit Schulmeister durchaus angesprochen werden, ähnlich wie Ihr es in der Diskussion mit Flaßbeck angesprochen hattet (er hatte ja dort ein kritisches Statement zu Vollgeldsystemen abgegeben - "Supermonetarismus").

Eine Diskussion mit Schulmeister, Pregetter und Hörmann, in denen die beiden letzteren Geldsystemfragen angesprochen haben (und Hörmann natürlich mal wieder mit seiner story vom "fehlenden Zins" ankam), hatte ich kürzlich hier verlinkt:

https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=419673

(letzter Link ganz unten)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang