ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] EU-Wahl-O-Mat
- Date: Fri, 07 Mar 2014 17:54:22 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
RedNose schrieb:
Zeile 171:
"Staatsausgaben sollten reduziert werden, um Steuersenkungen zu ermöglichen"
Bisher kein Statement im Pad!
Zu dem Teil Steuersenkungen fällt mir dieses ein:
ca. 10% der Erwerbsvbevölkerung haben ein geringes Einkommen und zahlen keine oder nur minimale Steuern. Diser Teil prfitiert gar nicht oder nur minimal von Steuersenkungen. Nur die hohen Einkommen profitieren maximal.
Statt Steuersenkungen soll der Steuerfreibetrag auf 10.000 Euro angehoben und gleichzeitig abgeschafft, der Steuerfreibetrag wird mit einem Steuersatz von 10% belegt und gleichzeitig wird eine Steuergutschrift in Höhe von 15% = 1.500 Euro eingetragen. Mit diesem Modell profitieren alle identisch, die 10% derjenigen, die heute bei Steuersenkungen leer ausgehen profitieren ebenfalls.
Die Beschaffung des Steuerfreibetrags und das Ersetzen durch eine für alle identische Gutschrift auf die Steuer führt dazu, das starke Schultern eine höhere Last tragen und die Schwächsten entlastet werden. In der Gesamtrechnung kommt viel mehr rein, so das die Gutschrift ohne Problem auf 2.000 Euro oder noch höher ausfallen kann.
Was die Frage nach dem Einmischen angeht: Ich meine JA, doch das überlasse ich besser den Parteimitgliedern.
- [AG-GOuFP] EU-Wahl-O-Mat, Rudi, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] EU-Wahl-O-Mat, Rudi, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] EU-Wahl-O-Mat, Axel Grimm, 07.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.