Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] KUNO, kennt ihr das schon?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] KUNO, kennt ihr das schon?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] KUNO, kennt ihr das schon?
  • Date: Tue, 25 Feb 2014 19:47:00 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

*Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationen (abgekürzt KUNO) *

http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalit%C3%A4tsbek%C3%A4mpfung_im_unbaren_Zahlungsverkehr_durch_Nutzung_nicht​polizeilicher_Organisationen http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalit%C3%A4tsbek%C3%A4mpfung_im_unbaren_Zahlungsverkehr_durch_Nutzung_nicht%E2%80%8Bpolizeilicher_Organisationen

KUNO ist die Bezeichnung für das Programm, mit der die Polizei innerhalb von Minuten das Lastschriftverfahren auf alle Deine Konten sperren kann. Ebenso kann es mit KUNO wieder entsperrt werden.
Es reicht die Angabe einer Kontonummer, den Rest erledigt der Dienstleister.der Gesperrte erhält einen Zettel und muss den neben dem Polizisten unterschreiben.

Es ist keine Kartensperre, man kann die Karte nur nicht für Lastschriften einsetzen.

Das Verfahren ist für Diebstahl und Kartenverlust gedacht, ist (nach wikipedia) erstmalig zum Einsatz gekommen und steht sein knapp 1 Jahrzehnt deutschlandweit zur Verfügung.
Tauchen die verlorene Karten wieder auf, kann der Polizist/die Polizei mit KUNO die Sperre direkt wieder aufheben.

Interessant ist, das sowohl Bänker als auch viele andere zwar mal davon gehört haben, es aber nicht kennen.

Wie das nun im Detail abläuft, wer daran beteiligt ist und den Kram sperrt, da blicke ich noch nicht durch. Die Bank bekommt das jedenfalls zunächst nicht mit.

Der vorgesehene Einsatz ist sicher eine feine Sache.
Mir sind mal Karten gestohlen worden, innerhalb von 6 Stunden sind mal eben Waren im Preis von 12.000 DM eingekauft worden, per Lastschriftverfahren. Die waren ein Totalverlust für die Geschäfte, denn die Bank hat die alle Abbuchungen alle zurückgebucht.

Doch jedes System kann auch missbraucht werden. Man kann die Technik nicht zurückdrehen, es ist meines Erachtens nur möglich, den Missbrauch zu regeln und das unmissverständlich.



  • [AG-GOuFP] KUNO, kennt ihr das schon?, Axel Grimm, 25.02.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang