Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Einschränkung von Bargeldbezahlung in der EU

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Einschränkung von Bargeldbezahlung in der EU


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Einschränkung von Bargeldbezahlung in der EU
  • Date: Wed, 12 Feb 2014 22:41:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Angelo Perriello schrieb:
Hallo Leute!

In Schweden wurde es nach meinen Informationen mal versucht...

In Schweden haben viele Personen nicht nur versucht ohne Bargeld auszukommen, die haben es gemacht und machen es heute und morgen immer noch.
In Schweden wird kein Verbot diskutiert, sondern die Bargeldabschaffung, weil die Bevölkerung praktisch kein Bargeld mehr verwendet.

So wie Papier-/Zellstoff Lappen das Hartgeld abgelöst haben, so löst gerade das Giralgeld jegliche physische Geldform ab.

Annonyme Giralgeldzahlungen stehen schon seit über 10 Jahren zur Verfügung ... warum wird das ignoriert? Ich selbst mache davon Gebrauch, es mangelt nur an ganz vielen Annahmenstellen, doch das hat zwei Gründe: Es ist teurer als PIN oder Lastschriftverfahren und es ist kaum bekannt (kein Wunder!, Wird ja auch ignoriert).

Ich selbst bin der Ansicht, das die Phobie vor einer Bargeldlosen Welt eine ganz andere Grund hat: Damit fällt der letzte Anker der bisherigen Vorstellung "Wie Geld funktiniert" weg.

Fällt Bargeld weg, dann ist eine (von mehreren) Vorraussetzung notwendig--> die absolute Sicherheit, das Girokonten immer zur Verfügung stehen ... egal in welchem Zustand das kontoführende Institut sich befindet. Diese Vorraussetzung ist in Schweden erfüllt! Im klartext: Auch wenn eine Bank in den Zustand der "Pleite" gesetzt wird, dann ist immer noch jede Zahlung möglich, egal ob es reinkommt oder rausgeht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang