Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann man das Geldsystem überhaupt gezielt verändern?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann man das Geldsystem überhaupt gezielt verändern?


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann man das Geldsystem überhaupt gezielt verändern?
  • Date: Mon, 03 Feb 2014 19:59:27 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Schon richtig. Trotzdem steht einem erzeugten Bitcoin keine Schuld
gegenüber!!!

Wie gesagt: An dieser stelle die Druckkosten von Papiergeld,
Metallschürfen für Geldmünzen oder Stromkosten für Bitcoins mit Schulden
gleichzusetzen ist völlig abwegig. Es geht hier um die Bewertung des
Geldsystems und nicht um Herstellkosten.

Und dass man von EINER Bitcoin kein Haus kaufen kann ist wohl auch klar,
man kann aber davon einen tollen 3D-Fernseher kaufen und verschuldet sich
nicht dabei.




Am 03.02.14 19:25 schrieb "Piratos" unter
<piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>:

>Am 03.02.2014 16:02, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
>> Es ist und bleibt richtig. Eine neue Bitcoin wird durch Berechnung
>>erzeugt und es gibt keine Antibitcoin und keine Schulden, die
>>gegenüberstehen.
>
>Richtig ist nur, das ein Erzeuger den Bitcoinschöpfungsgewinn abschöpft
>und hofft dass seien Herstellungskosten niedriger waren.
>Aber was macht einer der keine Bitcoin erzeugt hat, aber ein Haus kaufen
>will und in Bitcoin zahlen muss, er wird wohl ein Kredit in Bitcoin
>aufnehmen, dann schuldet er die Rückzahlung dem Erzeuger oder Vorbesitzer.
>
>Und ist der Bitcoin den ich zum Hauskauf nehme nun schuldfrei??
>
>Wie Rudi sagt, Bitcoin ist zum spekulieren da, daher kauft/verkauft man
>ihn auch und bezahlt in einer Referenzwährung.
>Sollte der Bitcoin mal für die Wirtschaft relevant werden, wird es jede
>Menge Bitcoin Schuldner geben.
>
>--
>Liebe Grüße
>Piratos aka. Tobias
>@PiratosMuc
>*********************
>Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
>dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.
>
>
>--
>AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
>AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang