Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Hörmann Artikel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Hörmann Artikel


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Hörmann Artikel
  • Date: Wed, 29 Jan 2014 18:21:35 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

cosmic schrieb:
Prof. Hörmann versucht wohl, sich weiter zu rehabilitieren. Anscheinend auch mit Erfolg.
Abgesehen davon, was haltet ihr von seinem Artikel, rein sachlich gesehen... !?

http://www.deutscherarbeitgeberverband.de/aktuelles/dav_aktuelles_2014-01-20_geldsysteme.html

Beste Grüße

Cosmic

Der schießt sich doch noch weiter ins Aus.

Erst ist Geld für ein Ding, denn nur was Seriennummern träge ist Geld.
DAnn die TAuschteheorie, die nicht mal im Ansatz mal in Frage gestellt wird. Erst gegen Ende dämmert ihm so langsam mal was doch das ist nur die Vorbereitung der "Träume".

Im Schlußkapitel bei den Träumen beschreibt er exakt das, was wir heute haben das Geld ensteht duch Schulden entsteht und durch den Umkehrvorgang (Tilgung) vergeht.

Ey, das ist ein Professor, vom erwarte ich ich nicht, das der sich mit dem System auseinandergesetzt hat , sondern ich fordere es, bevor der losbabbelt.

Der Hammer ist ja wohl, das der ein "transparenteres Buchungssystem" wünscht. Das heißt im Klartext, das der das Buchungsystem nicht begriffen hat.
Begreife das Buchungssystem als bilanztechnische Veränderungen, bei dem "Aufwand und Ertrag" die Konten des Eigenkapitals sind, dann ist es ganz einfach und vor allem 100%tig transparent.

Da der Professor ist, erhält dieser Aufsatz inhaltlich eine glatte 6 ... ungenügend!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang