Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] AG Grundwissen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] AG Grundwissen


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] AG Grundwissen
  • Date: Fri, 10 Jan 2014 21:00:13 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 10.01.2014 20:35, schrieb PauleJunior AT t-online.de:
> Pavel1 schrieb:
>> Sie sollte die erklären, dass die Banken völlig neues Geld schöpfen,
>> das sie als Kredit vergeben. Die getilgte Kredite müssen immer erneuert
>> werden, sonst verringert sich die Zahlungsmenge.
>> Pavel
>
> Das ist nicht richtig. Banken könnten einfach weniger neue Spar- und
> Terminguthaben annehmen. Durch die Auflösung von alten Ersparnissen
> würde die Zahlungsmenge nicht fallen. Das ist ganz einfach zu verstehen.
>
> Bevor ihr euch in der Öffentlichkeit mit euren absurden Vorstellungen
> lächerlich machen wollt, solltet ihr erstmals versuchen es innerhalb der
> Piratenpartei mit allen "Fachmännern" aufzunehmen.
> Antwort Pavel: Deine Behauptung "Durch die Auflösung von alten Ersparnissen
> würde die Zahlungsmenge nicht fallen" ist richtig, wenn die Auflösung
> stattfindet. Es wir ein Teil der Ersparnisse aufgelöst, und neue
> Ersparnisse kommen dazu. Da laut der Bundesbank:
> http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Veroeffentlichungen/Monatsberichte/2013/2013_12_monatsbericht.pdf?__blob=publicationFile
> Seite 55 im statistischen Teil
> die neue Ersparnisse überwiegen, jedes Jahr um ca. 200Mrd.€, sind die
> Geldvermögen in De. über 7Bio.€ angewachsen.
> Der Satz:"Banken könnten einfach weniger neue Spar- und Terminguthaben
> annehmen." Auch wenn sie es tun würden, dann werden diese Gelder da
> angelegt, wo der größte Gewinn zu erwarten ist.

was soll das denn bedeuten? wie und wo wird dieses Giralgeld angelegt?
denk mal drüber nach. außerhalb einer Bank kann Giralgeld nicht
stillgelegt werden, es bleibt Giralgeld, egal wie und wo es angelegt
wird. Es wechselt bloß denn Besitzer, mehr passiert nicht.

Diese Gelder gehören den Menschen, die ihre Bedürfnisse auf dem
Produktmarkt schon gestillt haben, also sie zählen nicht mehr zu der
Zahlungsmenge. Sie werden nicht für den Produktkauf angewendet, sondern
gewinnbringend angelegt. Im optimalen Fall im Binnenland, wo sie zum
Wachstum beitragen, was wegen der Marktsättigung immer schwieriger wird.
> Ich erwarte eine sachliche, objektive Diskussion, die beiden Seiten neue
> Erkenntnisse bringt.
> Pavel
>
>
>
>

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang