Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sinn der AG´s

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sinn der AG´s


Chronologisch Thread 
  • From: Wischer <listemail2 AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sinn der AG´s
  • Date: Thu, 09 Jan 2014 23:33:13 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Pavel1 schrieb:
Wenn die Piratenpartei etwas verändern will, dann kann sie es nur mit einem entsprechendem Fachwissen bewirken. Dieses Fachwissen konzentriert sich themenbezogen in den jeweiligen AG´s. Die Ergebnisse sollen die gewählten Vertreter bei der Mehrheitsmeinung als Feststellungen der Fachgruppe vertreten und der Öffentlichkeit weitergeben. Die Mehrheitsmeinung der AG Geldordnung und Finanzpolitik ist das die Geldschöpfung.
Der Fernsehauftritt bei Anne Will am 04.12.2013 von Anke Domscheit-Berg.
Die Aussagen: Der Kapitalismus ist schlecht, Zins und Zinseszins muss weg, die Umverteilung wie 10% besitzen über 60%, auf der Welt geht es vielen Menschen schlecht. Das sind allgemein bekannte Aussagen, die ich auch Sigmar Gabriel zutraue.
Sie sollte die erklären, dass die Banken völlig neues Geld schöpfen, das sie als Kredit vergeben. Die getilgte Kredite müssen immer erneuert werden, sonst verringert sich die Zahlungsmenge. Steht wörtlich in der Mehrheitsmeinung: Geld vergeht bei Tilgungen von Bankkrediten. Das wäre für die Zuschauer etwas Neues. Das Wissen unseren AG hat sich nach Monaten langen Diskussionen und Forschung so weit entwickelt, dass wir die Konfrontation mit jedem "Fachmann" aufnehmen können. Deshalb wünsche ich mir, dass dieses Wissen an die Öffentlichkeit getragen wird. Anke Domscheit-Berg hat diese Aufgabe nicht erfüllt.
Pavel

Hallo,
wie ich in der Sitzung gestern angesprochen habe, besteht auch mit dem nun beschlossenen Programm die Möglichkeit, dies alles darzulegen. Wir können nach und nach alle Piratenmedien wie die Flaschenpost oder die piratenpartei.de website nutzen.

Dazu gehört auch, dass wir den Vorstand und die EU-Kandidaten mit Inhalt füttern. Dazu habe ich vorgeschlagen zunächst unser beschlossenes Programm aufzuarbeiten. Siehe: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/Erkl-e4rung-EU-Wahlprogramm

Wenn dies getan ist, würde ich gern alle Vorstände und Kandidaten auf ein Mumblegespräch einladen, um dies alles ihnen auch nochmal zu erklären.

Des Weiteren können wir dann zu aktuellen Ereignissen Meldungen auf der Hauptwebsite verfassen. Dabei können wir auf Programm und auch auf unsere vergangene Arbeit hinweisen. Ein Beispiel habe ich hier mal gemacht:
https://sgonlineredaktion.piratenpad.de/53?

Wenn ihr glaubt, wir können irgendwo Stellung beziehen, keine scheu! Meldet euch hier oder direkt bei mir.

Gruß
Wischer




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang