Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Fwd: Bundestagspetition zur Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Fwd: Bundestagspetition zur Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates


Chronologisch Thread 
  • From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Fwd: Bundestagspetition zur Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates
  • Date: Sun, 1 Dec 2013 22:15:49 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

FYI

 

 

Von: geldsystem-bounces AT listen.attac.de [mailto:geldsystem-bounces AT listen.attac.de] Im Auftrag von Ludwig Schuster
Gesendet: Samstag, 30. November 2013 18:38
An: geldsystem AT listen.attac.de
Betreff: [attac-Geldsystem] Fwd: Bundestagspetition zur Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates

 

Liebe Interessenten,

hier ein wichtiger Hinweis auf die aktuell laufende Bundestagspetition zur Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates - bitte unterzeichnen und weiterleiten!

Beste Grüße
Ludwig Schuster


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages läuft aktuell eine Online-Petition unter dem Titel: "Wirtschaftspolitik - Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates"

Der Petent fordert, dass der Sachverständigenrat der deutschen Wirtschaft auch alternative wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse (als die zunehmend kritisierte neoklassischen Ökonomie) berücksichtigt und in die Empfehlung an die Bundesregierung einbezieht.

Hier der Link: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_11/_20/Petition_47203.nc.html 


--

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe nachhaltiges Geld   

Ludwig Schuster
Koordinator

c/o Thinkfarm Berlin
Oranienstr. 183, 3. Hof, Aufgang C
10999 Berlin

mobil +49 (0)177 288 23 37
office +49 (0)30 5770 447-50
www.geld-und-nachhaltigkeit.de

 



  • [AG-GOuFP] Fwd: Bundestagspetition zur Berücksichtigung von alternativen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen im Gutachten des Sachverständigenrates, Benedikt Weihmayr, 01.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang