Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Paul Krugman: "Eine Dauerkrise?"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Paul Krugman: "Eine Dauerkrise?"


Chronologisch Thread 
  • From: Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Paul Krugman: "Eine Dauerkrise?"
  • Date: Mon, 25 Nov 2013 11:56:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 21. November 2013 19:37:24 schrieb Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>:

> ...
> Komisch allerdings, dass man dann nicht überlegt, wie man denn die Nachfrage erhöhen könnte ohne private Neuverschuldung. Da gäbe es:
> ...
>   * Reduzierung von Mehrwert- und Lohnsteuer, Abgaben
>     hier sehe ich enormes Potential und wenig Nachteile (Schuldenbremse
>     mal ausgenommen)

Es ist mir immer wieder unbegreiflich, wie viele augenscheinlich vernunftbegabte Menschen auf diese billige
Propagandalüge hereinfallen.
Reduzierung von Steuern und Abgaben schafft doch ganz offensichtlich gesamtwirtschaftlich betrachtet keinerlei zusätzliche
Kaufkraft, da die Kaufkrafterhöhung bei den Privaten durch
Kaufkraftreduzierung beim Staat in gleicher Höhe aufgefressen wird.
Im Gegenteil. Da Steuersenkungen bei der
Einkommensteuer die Gutverdiener besonders begünstigen, wird die
Sparquote steigen, also die Nachfrage gesenkt.

Zu Kaufkrafterhöhungen führen Steuersenkungen nur dann, wenn die Steuerausfälle durch zusätzliche Staatsschulden ausgeglichen werden.

Ahoi,
Comenius




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang