Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Blog-Tipp: Funktionale Staatsfinanzen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Blog-Tipp: Funktionale Staatsfinanzen


Chronologisch Thread 

Ich bin eben auf einen Blog gestossen, den ich noch nicht kannte:
http://funktionalestaatsfinanzen.blogspot.de/

Der Blog-Betreiber ist Ekkehart Schlicht, ein Professor für
Volkswirtschaftslehre (im Ruhestand), der aus meiner Sicht einige gute
Artikel über unser Thmea schreibt.

Beispiel:
"Die optimale Staatsverschuldung"
http://funktionalestaatsfinanzen.blogspot.de/2011/11/die-optimale-staatsverschuldung.html
Zitat:
"Mit der Schuldenbremse hat der ausgeglichene Staatshaushalt nunmehr
Verfassungsrang. Unsere Verfassung schließt damit eine optimale
Finanzpolitik explizit aus."

noch ein Beispiel:
"Warum Staatsverschuldung expansiv wirkt, insbesondere auch langfristig"
http://funktionalestaatsfinanzen.blogspot.de/2013/04/warum-staatsverschuldung-expansiv-wirkt_19.html
Zitat:
"Die Überlegung erfolgt in zwei Schritten: Erstens wird gezeigt, das
eine ständige Neuverschuldung nicht zu einer Schuldenexplosion führt,
und zweitens wird dann erläutert, warum sich der finanzielle Spielraum
der Haushalte durch Staatsverschuldung erweitert, und zwar auch
langfristig, was dann zu der expansiven Wirkung der Staatsverschuldung
führt."


--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)



  • [AG-GOuFP] Blog-Tipp: Funktionale Staatsfinanzen, Rudi, 22.11.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang