Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Das NAIRU-Gespenst (war: Re: EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Das NAIRU-Gespenst (war: Re: EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem)


Chronologisch Thread 
  • From: tugrisu <Thomas.Unger AT dessau-service.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Das NAIRU-Gespenst (war: Re: EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem)
  • Date: Tue, 23 Oct 2012 19:06:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 23.10.2012 17:20, schrieb Nicolai Hähnle:
Wissen ist in solchen Diskussion oft der beste Impfstoff. Lass mich
deswegen kurz ausschweifen und erklären, warum bestimmte (und nicht
gerade wenige) Ökonomen immer wieder behaupten, wir wären nahe an der
Vollbeschäftigung.

Unter normalen Menschen kann man sich in der Regel recht schnell und
gut auf folgende Definition einigen: Vollbeschäftigung herrscht dann,
wenn jeder, der arbeiten möchte, auch leicht eine angemessene und
angemessen bezahlte Arbeit finden kann. [1]


Also Arbeit gibt es doch mehr genug! Kann jeder in seiner Umgebung selbst mit seinen Augen sehen! Leider wird diese Arbeit eben nicht angemessen, oder meist gar nicht bezahlt, bzw. es gibt einfach Geld dafür. Woran das wohl liegen mag???




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang