Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Interview Johannes im Freitag

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Interview Johannes im Freitag


Chronologisch Thread 
  • From: Marion Traegner <licorice_lilly AT hotmail.com>
  • To: esm-squad AT goeddek.de, "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, "AG Wirtschaft (Achtung viele Mails am Tag!)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Interview Johannes im Freitag
  • Date: Wed, 10 Oct 2012 10:46:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

ahoi,

insbesondere bei frage 4. sollten wir input liefern!

Frage

Frage 4: „Wie wollen die Piraten der Eurokrise begegnen?“

Meine Antwort wäre:

„Zur Eurokrise gibt es bereits einige Meinungsbilder im Liquid. Dort drückt sich unter anderem ein klares Bekenntnis der Piraten zum Euro und zu einem von seinen Bürgern demokratisch verfassten Europa aus. Ein Vorschlag beinhaltet dabei eine einmalige, teilweise Vergemeinschaftung der Schuldenlast in Gemeinschaftsanleihen eines neu verfassten Europas. Solche Prozess brauchen natürlich Zeit. So haben sich die Piraten auch in einem Meinungsbild klar dafür ausgesprochen, dass Lösungen zur Eurokrise nicht im Schnellverfahren formuliert werden sollten. Das lässt sich sicher auch aus grundlegende Strategien der Piraten mit Krisen wie der Euro-Krise übertragen: Die Piraten suchen nach langfristig stabilen Lösungen, statt Schnellschüssen zuzustimmen. Die Erfahrungen des letzten halben Jahres haben gezeigt, dass oftmals mehr Zeit zum Handeln blieb, als uns suggeriert wurde. Es ist daher an der Zeit, nachhaltige Lösungen der Krise grundlegend zu diskutieren. Konkreten Einfluss auf die Lösungsversuche können wir sowieso erst nehmen, wenn wir 2013 in den Bundestag einziehen sollten.“

Bitte Anregungen/Veränderungswünsche/Gegeninitiativen.



http://www.johannesponader.de/drupal/acquia-drupal-1.2.33/node/31

cheers,
Lilly



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang