Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] one man, one vote

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] one man, one vote


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Karl Pitz <karl.pitz AT gmail.com>
  • Cc: ML AG-Geld <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] one man, one vote
  • Date: Thu, 20 Sep 2012 20:38:41 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Sicher das die AG GOuFP der richtige Ort ist für diese Diskussion oder nicht doch besser die
AG Meinungsfindungstool
AG Liquid Democracy
usw... ?


 
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts hat es unlängst noch
einmal festgehalten:
„Die Wahl stellt den „grundlegenden Legitimationsakt dar“. „Der Wert
des Grundsatzes der Gleichheit der Wahl kann gar nicht hoch genug
eingeschätzt werden“. „Der Grundsatz der Gleichheit der Wahl sichert
die vom Demokratieprinzip vorausgesetzte Egalität der Bürger“.

Das gilt auch bei den Piraten. Punkt. Da gibt es nichts zu differenzieren.

Entscheidungen im LQFB sind nur ein "Meinungsspiegel" und haben keine bindende Wirkung.
Das "Delegiertensystem" im LQFB ist ein Experiment und nachdem es inzwischen schon eine lange Probierphase gab wird sich aktuell darüber Gedanken gemacht wie man es verbessern kann.
Wenn du da Ideen hast sind die sicherlich Willkommen :-)
Ich persönlich bin nicht gegen das delegieren, aber es muss wohl überlegt sein wie man ein solches Delegiertensystem gestaltet und da gibt es viel Verbesserungspotential finde ich, aber ich würde das lieber in der AG Meinungsfindungstool oder AG Liquid Democracy weiterdiskutieren, denn mit der Geldordnung hat das nichts oder nur sehr sehr entfernt zu tun.

Ich hatte einmal in einer Mumble von den „Delegierten auf dem BPT“
gesprochen. Da rief sofort einer dazwischen, „gibt es bei uns nicht“!
Ja, da hatte er scheinbar Recht. Tatsächlich aber gibt es ein
Delegiertensystem, es nur nicht durchschaubar. Keine Wahl von
Delegierten. Woher hat Foti seine +150 Stimmen? Wer sind diese
Unterstützer mit Namen? Wie lange besitzt er dieses Privileg schon?
Wie lange darf er es führen? usw.
Noch nicht einmal Koordinatoren können mir das erklären.

Und mit diesem undemokratischen System wird Politik gemacht, und zwar handfest.

Es geht meistens immer irgendwie undemokratischer und irgendwie demokratischer.
LQFB finde ich auch so wie es ist nicht undemokratisch, aber der Weisheit letzter Schluss ist es meiner Meinung nach auch noch lange nicht.

 
Gruß
Alex
 
--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang