Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Ein Kommentator wollte mehr über Hitler Wirtschaftswunder wissen. Hiier: Empirie und Erklärung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Ein Kommentator wollte mehr über Hitler Wirtschaftswunder wissen. Hiier: Empirie und Erklärung


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, ag-marktwirtschaft-neu-denken AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Ein Kommentator wollte mehr über Hitler Wirtschaftswunder wissen. Hiier: Empirie und Erklärung
  • Date: Fri, 14 Sep 2012 11:11:20 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

>>> Schacht und seine Mefo-Wechsel | Kommentator
Nein, da kenne ich mich nicht so gut aus. Ich weiß wirklich nicht, WIE Hitler immer so viel Geld bekommen hat, wieviel er brauchte - seine Aussagen -, ich weiß aber, dass er dieses Geld immer bekommen hat und ökonomische Wuder geschafft.

- - - - - - - -
"Kein Wunder, dass Hitler in ganz Europa als Wohltäter und Menschenfreund bewundert wurde, etwa bei den spanischen Frankisten, den italienischen Anhängern Mussolinis, den kroatischen Ustascha - und selbst bei einigen serbisch-orthodoxen Popen. Einer von ihnen, der Hochwürdige Nikolaj Velimirovic, erblickte in Hitler sogar einen Missionar, der mit dem Heiligen Sava (1175-1236) zu vergleichen sei, mit dem Begründer der serbisch orthodoxen Kirche."
Der Ökonom mit dem Hammer
- - - - - - - - - -

"Hitler hatte ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit gefunden, bevor Keynes seine Erklärung zu Ende geführt hatte, warum es überhaupt
Arbeitslose gab"
J. Robinson, eine im vorigen Jahrhundert sehr bekannte Ökonomin

(Ich "benötige" solche Zitate, weil mich Kommentare von "hochmoralischen" Enkel der "nicht so ganz moralischen" Väter und Großväter ekeln.)

2. Phase des ökonomischen Zyklust: Die Erholung (Aufschwung)

- Staatliche Investitionen als Alternative zu Krediten von privaten Banken
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ca/42k/ca42k.php?df_name=caDF40&tbch=ca&schp=rnachfrZ&ordner=42k

- Das mag vielleicht in der Theorie funktionieren, aber in Wirklichkeit ...
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ca/42n/ca42n.php?df_name=caDF40&tbch=ca&schp=rnachfrZ&ordner=42n

- Die Lösung des alten Rätsels: Warum mehr Kanonen mehr Butter bedeuten
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ca/42p/ca42p.php?df_name=caDF40&tbch=ca&schp=rnachfrZ&ordner=42p

Ach so. Eigentlich ist es auch hier gesagt, der letzte Aufsatz - aber nur ganz kurz: Warum Staatsausgaben für Konsum nur Inflation, und die anderen ("produktive Kreditschöpfung") Wachstum verursachen (Yk'=I'=S').





  • [AG-GOuFP] Ein Kommentator wollte mehr über Hitler Wirtschaftswunder wissen. Hiier: Empirie und Erklärung, Systemfrager, 14.09.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang