ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
- To: <alex AT twister11.de>
- Cc: 'AG-GOuFP' <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Freikarten
- Date: Fri, 31 Aug 2012 21:08:17 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ey, Alex… Ich sag doch immer Du sollst erst mal nachdenken, bevor Du loslegst… Echt, Du solltest auf mich hören.
Die Situation da unten kann gar nicht eintreten. Lang vorher gehen die anderen 1.000.000 Teilnehmer hätten nämlich schon lang Ihre Kredite nicht mehr bedienen können. Sie hätten Insolvenz angemeldet, und der Geldhalter hätte sein Vermögen schrittweise abschreiben müssen.
ES SEI DENN wir haben einen Kanzler, der es nicht toll findet, wenn es so viele Insolvenzen gibt, und die Schulden übernimmt. Sei’s über neue Geldschöpfung, oder direkt bei Dagobert ausgeliehen. Jetzt haben wir ein Problem, weil der Schuldner jetzt der mit dem Gewaltmonopol über die 1.000.000 neuen Zinssklaven ist.
Hat nix mit dem Geld zu tun. Im Geldsystem war ja das Insolvenzrecht vorgesehen.
Es gibt aber auch Alternativen.
Um an das ganze Geld ranzukommen muss Dagobert ja irgendwas anbieten. Er hat also wahrscheinlich eine Fabrik, oder alle Fabriken. Nun, ohne Mitarbeiter kann der auch nix machen. Die Mitarbeiter können eine Gewerkschaft gründen und bessere Löhne durchsetzen.
Wenn die Arbeiter das nicht hinbekommen, kann der Staat Dagobert besteuern, oder einen Staatsbetrieb aufmachen, und Dagobert die Arbeitskräfte verknappen, so daß er auch bessere Löhne zahlen muss.
Der Staat kann auch sagen, daß keine Person mehr als X% des Volksvermögens besitzen darf, weil ja klar ist, daß die Gesellschaft dann zusammenbricht.
Alles politische Handlungsmöglichkeiten. Wenn sich das Volk verarschen lässt, dann ist das kein Grund, das Geld zu verändern (man könnte es nämlich nicht besser machen), sondern wieder Politik zu machen. Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Alexander Barth Weidenweg 69 Tel: +49 (6135) 702 7980 Sitz der Gesellschaft: Nackenheim -- Geschäftsführer: Knut Alexander Barth -- Gesellschafter: Knut Alexander Barth -- Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362
Von: alex AT twister11.de [mailto:alex AT twister11.de]
Nachfrageschuld: |
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, (fortgesetzt)
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, alex, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Marion Traegner, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Alexander Barth, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, alex, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Marion Traegner, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Alexander Barth, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, alex, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Sascha Maus, 01.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Marion Traegner, 31.08.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, alex, 31.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Freikarten, Alexander Barth, 31.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.