ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Eine Debatte über den deutschen Leistungsbilanzüberschuss
- Date: Mon, 27 Aug 2012 15:59:57 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich, pirates.de.talk.politik.wirtschaft
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 26.08.12 15:07, schrieb matthias garscha:
> hier der Hinweis auf drei Artikel (alle Texte und Links sind in einem
> Text vereint) in der FAZ, FTD und im Blog Never Mind (Züricher
> Tagesanzeiger). Es geht um die unterschiedliche Beurteilung der
> dt.Leistungsbilanzüberschüsse.
>
Danke für den Link.
Ich möchte noch hinzufügen, daß ich 'Never mind the markets' für ein
erfrischend unorthodoxes Wirtschaftsblog halte, wo es sich auch lohnt
die Leser-Kommentare zu beachten, die überwiegend kompetent tiefere
Einsichten in die jeweilige Problematik gewähren. So auch hier:
http://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/index.php/9360/die-faz-und-ein-gangiges-fehlurteil/#comment-17694
in dem auch auf die persönlichen Motive der Entscheider ein Licht
geworfen wird.
gerhard
- [AG-GOuFP] Eine Debatte über den deutschen Leistungsbilanzüberschuss, matthias garscha, 26.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Debatte über den deutschen Leistungsbilanzüberschuss, Gerhard, 27.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.