ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Grillfest zur Debatte um deutsche Leistungsbilanzüberschüsse
- Date: Sun, 26 Aug 2012 14:19:42 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
hier
der Hinweis auf drei Artikel (alle Texte und Links sind in einem Text
vereint) in der FAZ, FTD und im Blog Never Mind (Züricher
Tagesanzeiger).
Es geht um die
unterschiedliche Beurteilung der dt.Leistungsbilanzüberschüsse.
Die
eine Seite (FAZ) betont das sie durch die marktkräfte enstanden sind
und die leistungsfähigkeit der dt. Wirtschaft abbilden. Die andere Seite
macht als Ursache die (unflexible, da starre) Währungsunion aus und
betont die Gefahren für Deutschland .
Wir
in der AG Geldordnung kennen diese Debatte, da sie uns in den
verschiedenen Podiumsdiskussionen von den Experten (Flassbeck, Otte und
Mayer ) und innerhalb der AG thematisiert wurde. Wir benötigen demnach
eine eigene Position zu dieser Fragestellung. Um Sie zu entwickeln dient
dieser Denkanstoss.
Ein
Vorschlag zur Sache: wir könnten zu diesem Thema vielleicht gemeinsam
mit der AG Wirtschaft ein Grillfest durchführen. Dort können die Pro und
Contra Positionen (wie in der AGG schon des öfteren praktiziert) ihre
Argumente austauschen und uns Helfen eine
Position zu dieser wichtigen Fragestellung zu entwickeln.
http://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/index.php/9360/die-faz-und-ein-gangiges-fehlurteil/
- [AG-GOuFP] Grillfest zur Debatte um deutsche Leistungsbilanzüberschüsse, matthias garscha, 26.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.