ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Eurorettung: Panik statt Politik (Die Zeit)
- Date: Mon, 20 Aug 2012 14:00:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
WOW!
Sehr schöner Artikel!!! (siehe unten) Lohnt sich zu lesen Leute! ...und dass in der bürgerlichen Presse! Leute, der Wind ändert sich! FreuFreuFreu! Danke Matthias für´s Posten! Im Namen der Völker: Diesen Panik-mach-Profeten mit Ihren totalitären Ansichten & Plänen muss eine Absage erteilt werden!!! Europa geht nicht unter, wenn wir den Euro auflösen, oder wenn -um kleine Schritte zu gehen- einzelne Länder austreten. Es liegt doch auf der Hand: Die Völker Europas lebten wesentlich besser, als es noch keinen Euro gab. Schauen wir uns die Geschichte dieser schrägen Gemeinschaftswährung an, sehen wir als erstes ein EXPLODIEREN der Gewinne aus Unternehmertätigkeit und Geldvermögen (Gewinne der Geld und Macht Elite)... ...und dann eine nicht enden wollende Kriesenkette, welche zusätzlich noch die Finanzierung für all diese nicht enden wollenden Desaster ausschließlich dem Mittelstand (was zu dessen Zerstörung führt) und der Unterschicht (z.B. durch Sozial- und Bildungskürzungen) aufdrückt- während die Verursacher, nämlich die Geld und Macht Elite (GME) NICHTS dazu beitragen brauch und etwagige Verluste mit Steuergeldern gedeckt bekommt (Bankenrettung). HaHaHa! Wer will mir erzählen, dass sei alternativlos? Wer will mir erzählen das hätte sich zufällig so entwickelt? HaHaHa! Deshalb: Weg mit dem Euro! Weg mit diesem ganzen zentralistischen Wahnsinn! Zentralistische Steuerung hatt noch nicht mal in der völlig totalitären UDSSR funktioniert!!! Wie kommen jetzt eigentlich diese ganzen Wirtschaftsliberalen dazu, zentralistische Planwirtschaft zu fordern? Die Absurdität dieses Theaters überschreitet echt jede Grenze! Hallo Leute, willkommen in ABSURDISTAN! :-) Also: Dezentralisierung heißt das Zauberwort! Und allgemein gilt: Je dezentraler, desto besser! (Beweis: Wenn in Deiner Hometown einer der GME immer wieder scheiße baut, greifst Du Dir den irgendwann zusammen mit Deinen Nachbarn und lehrst ihn Moses (oder wie das heißt). Aber nach Brüssel fahren und sowieso nicht rein kommen? Nö, dass würd keiner machen. In Dein Rathaus kommst Du rein, aber nach Berlin ins Kanzleramt? Merkste selbst?!) Klar, eine "Rückkehr" (zu den Landeswährungen) fühlt sich nicht so toll an, wie ein "mutiger" Schritt nach vorne. Aber da wir am Abgrund stehen, wäre der mutige Schritt nach vorne zu mehr Europa keinesfalls die richtige Wahl! Es ist halt, wie es ist, Leute und raus aus dem Schlamassel hilft nur die Vernunft, sprich der gesunde Menschenverstand!!! Und warum die Landeswährungen und wesentlich besser und stabiler funktionieren, als diese unsinnige Gemeinschaftswährung ist doch hoffentlich allen klar, oder? Wem nicht, der kann mich (oder auch andere) gerne fragen, oder sich Flassbeck reinziehen: z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=61ODqVeFYc0&feature=related (Danke Georg, für´s Posten) oder sehr schön unterstützt durch Diagramme und Zahlen hier: http://www.youtube.com/watch?v=mfKuosvO6Ac Ich mein, alleine, dass die Landeswährungen völlig ohne gigantische Bankenrettungen ausgekommen sind, ist schon Beweis genug, oder? Also drehen wir das Rad einfach zurück und schon haben wir wieder Frieden und jeder kann sein bescheidendes Leben weiter leben- denn das isses, was wir alle wollen und was uns alle eint! Das ist auch überhaupt nicht schwierig. Man muss nur die ganzen Regulierungs-Gesetze wieder aktivieren, die in den letzten Jahren abgeschafft wurden (z.B. Trennbankengesetz und Vermögenssteuer- sie ist notwendig, um den Steuerfahndern überhaupt einen Zugang zu den Vermögen & Konten zu gewähren, und so Steuerhinterziehung im großen Stile zu verhindern; wie ein Steuerfahnder gestern Abend bei Günter Jach ausführte) und schon ist diesem ganzen absurden Theater ein deutlicher Riegel vorgeschoben. Ein BGE und ein paar zusätzliche Gesetze dazu (https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/finanzmarktregulierung) und prima isses! Krise vorbei. Alles wieder gut. :-) Sommerliche Grüße Thomas Am 19.08.2012 15:21, schrieb matthias garscha: Ahoi, als weitere Sonntagslektüre bin auf einen Artikel des stellvetretenden Chefredakteur der Zeit Peter Ulrich gestoßen. Er nimmt darin deutlich Stellung gegenüber Habermas und Bofinger: Euro-Rettung Panik statt Politik lg matthias |
- [AG-GOuFP] Eurorettung: Panik statt Politik (Die Zeit), matthias garscha, 19.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eurorettung: Panik statt Politik (Die Zeit), Thomas Irmer / ID Concept, 20.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.