ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Antrag 123 LQFB Jocke
- Date: Mon, 20 Aug 2012 11:53:55 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
cosmic schrieb:
... Kreditgeschäfte bleiben Aufgabe der Kreditbanken (nun aber zu 100% refinanziert) ...
Statt referenziert in ZB-Geld bevorzuge ich die 100% echte Sicherheit. Weg mit den Notenbanken oder alle Banken werden zu "Notenbanken".
Jeder der Bedarf an einer Finanzierung hat muss das Recht haben, Geld erzeugen zu dürfen wenn gerade niemand bereit ist Geld zu verleihen.
Bei den Staatsschulden geht es doch gar nicht um die Schulden, sondern um die Kosten = die Zinsen. Es ist egal, ob wird das Kind weiterhin Staatsschulden nennen oder anders benennen, der Staat stellt Geld zur Verfügung, darum geht es und dieses Geld darf nichts kosten.
Der Markt der Staatsschulden ist eine Geldentfernung. Jeder Investor verleiht kein Geld sondern mit der Investition in Staatsanleihen wird das vom Staat zur Verfügung gestellten Gels aus dem System entfernt. H.Müller sagt nur, das im Falle der Geldbereitstellung über die Zentralbanken das Geld nichts mehr kostet und das Geld erhalten bleibt.
Das Geld ist entweder im Umlauf oder nicht im Umlauf, wenn es bei Banken gespart wird ... es ist die ganze Zeit vorhanden.
- [AG-GOuFP] Antrag 123 LQFB Jocke, Georg Cosmic Nägle, 18.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Antrag 123 LQFB Jocke, Axel Grimm, 20.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.