Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ökonomen verlangen Euro Abwertung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ökonomen verlangen Euro Abwertung


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, "esm-squad AT goeddek.de" <esm-squad AT goeddek.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ökonomen verlangen Euro Abwertung
  • Date: Sun, 19 Aug 2012 14:55:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

In diesem Zusammenhang fällt mir ein Zitat von Adam Smith ein:

"Das Interesse der Kaufleute aller Branchen in Handel und Gewerbe weicht aber in mancher Hinsicht stets vom öffentlichen ab, gelegentlich steht es ihm auch entgegen. 
...
Jedem Vorschlag zu einem neuen Gesetz oder einer neuen Regelung über den Handel, der von ihnen kommt, sollte man immer mit großer Vorsicht begegnen. Man sollte ihn auch niemals übernehmen, ohne ihn vorher gründlich und sorgfältig, ja, sogar mißtrauisch und argwöhnisch geprüft zu haben..."

Vielleicht spekulieren die werten Herren bzw. ihre Banken auch einfach nur auf einen fallenden Euro? Bei einer Euro-Abwertung tragen die Arbeitnehmer und Transferempfänger über die Senkung ihrer Realeinkommen die "Anpassungslasten" - ob das ein Zufall ist ;-)


Am 19.08.2012 um 14:12 schrieb matthias garscha:

Ahoi,


nachdem am letzten Dienstag schon Dr. Thomas Mayer in unserer Podiumsdiskussion darauf verwiesen hatte, kann ich heute einen weiteren Link zur Abwertungsfrage posten. In der "Welt" meinen 3 Ökonomen8darunter Claus Fuest, Oxford, wiss. Beirat im Bundesfinanzministerium), daß Deutschland seine Sichtweise im Hinblick auf eine starke Währung ändern müsste:

Schuldenkrise: Führende Ökonomen verlangen Euro-Abwertung


In der Frage wie die Anpassungslasten in der Eurozone verteilt werden sollen, bekommt die Frage nach einer Abwertung des Euros eine immer größer werdenden Stellenwert unter Ökonomen


lg

matthias


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang