ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ein Interview mit Heiner Flassbeck
- Date: Fri, 10 Aug 2012 18:11:00 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/8/10 Rudi <piratrudi AT gmx.de>
Moin,
ich habe eben ein sehr interessantes Interview mit Heiner Flassbeck gelesen.
Zwei Auszüge, die ich mit Ausrufezeichen versehen würde:
"Wer die Probleme lösen will, muss an die Nettoersparnisse der
Unternehmen ran, was heißt, die Steuern für Unternehmen wieder auf einen
normalen Stand zu bringen, eine Vermögenssteuer einzuführen und die
Löhne zu erhöhen."
Unternehmen vs Arbeitnehmer ist so von vorgestern ;-)
"Fakt ist, dass die vorherrschende neoliberale Lehre der letzen 30 Jahre
zu einer Radikalität auch in der theoretischen Arbeit geführt hat, die
ich nicht für möglich gehalten hätte. In dieser Lehre ist jegliche
Regulierung des Teufels, und der Markt ist der Fetisch, der stets alles
ins Lot bringt.
Es gibt ja leider keinen Markt der den Preis für die Dienstleistung "Sparen" setzen würde.
Dieser Grundsatz führt direkt zu einer geradezu
pathologischen Dichotomie von Staat – der unfähig ist zu wirtschaften,
ineffizient, tödlich für die kreativen Kräfte des Kapitalismus – und
Markt, der absolut perfekt ist und das allgemeine Heil bringt. Der
Markt, vor allem der Finanzmarkt, ist zum Götzen gemacht worden, dem
jedes Opfer zu bringen ist, und Gewinn, ganz gleich wie kurzfristig,
wurde zum einzigen Maßstab für Sinn und Erfolg jeglicher
wirtschaftlicher Aktivität.
...emotionaler und unsachlicher Rant.
Ein Kollateralschaden dessen war die totale
Ökonomisierung der Gesellschaft. Selbst Krankenhäuser und Universitäten
werden heute wie Wirtschaftsunternehmen geführt, deren Hauptfunktion
nicht mehr ihre gesellschaftliche ist, sondern Geld zu verdienen oder
zumindest öffentliche Ausgaben zu sparen.
Niemand ist erfahrungsgemäß so gut in der Effizienzsteigerung von Unternemen wie die freie Marktwirtschaft, oder?
Ein Problem ist doch blos die Geldvermögenshortung durch Private und Unternehmen.
Ein Problem ist doch blos die Geldvermögenshortung durch Private und Unternehmen.
- [AG-GOuFP] Ein Interview mit Heiner Flassbeck, Rudi, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ein Interview mit Heiner Flassbeck, alex, 10.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.